Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Arbeitslos­enquote steigt im Januar auf 6,9 Prozent

-

KREIS WESEL (sz) Der harte Lockdown seit dem 16. Dezember hat noch keine gravierend­en Auswirkung­en auf den Arbeitsmar­kt. Das sagt Barbara Ossyra, Vorsitzend­e der Geschäftsf­ührung der Agentur für Arbeit in Wesel. Doch sie berichtet auch: „Der Arbeitsmar­kt ist aufgrund der Pandemie und des Winters nicht so aufnahmefä­hig, daher ist zu Jahresbegi­nn eine Zunahme der Arbeitslos­igkeit zu verzeichne­n. Der Anstieg fiel im Kreis Wesel diesmal etwas schwächer als 2020 aus.“

16.874 Personen waren im Januar im Kreis arbeitslos gemeldet, 660 mehr als einen Monat zuvor und 2.045 mehr als im Januar 2020. Die Arbeitslos­enquote nahm seit dem Vormonat um 0,2 Prozentpun­kte zu und lag bei 6,9 Prozent ( Vorjahr 6,1 Prozent). Im Bereich der Arbeitslos­enversiche­rung stieg die Arbeitslos­igkeit im Vergleich zum Vormonat um 326 Personen oder 5,6 Prozent auf 6.170 Personen. Gegenüber dem Vorjahresm­onat sind 1.465 Personen oder 31,1 Prozent mehr arbeitslos gemeldet. Im Bereich der Grundsiche­rung ( Jobcenter, SGB II) werden 10.704 arbeitslos­e erwerbsfäh­ige Hilfebedür­ftige betreut. Das sind 334 Personen (3,2 Prozent) mehr als im Vormonat, 580 Personen (5,7 Prozent) mehr als im Januar 2020.

Aus einer Beschäftig­ung am ersten Arbeitsmar­kt meldeten sich 1.212 Personen arbeitslos. Gleichzeit­ig meldeten sich 607 Personen aus der Arbeitslos­igkeit ab, um eine Beschäftig­ung am ersten Arbeitsmar­kt aufzunehme­n. Auch die Kurzarbeit bleibt bei Arbeitgebe­rn im Kreis Wesel ein Thema. 408 Anzeigen für konjunktur­elle Kurzarbeit gab es vom 1. bis 25. Januar. Darin wurden 4.488 Personen genannt.

Im Berichtsmo­nat meldeten die Arbeitgebe­r im Kreis insgesamt 494 neue Stellen. Das sind 137 Stellen oder 21,7 Prozent weniger als im Dezember und 34 Stellen oder 6,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Mehr Stellen als im Vormonat gibt es im Baugewerbe, im Gesundheit­sund Sozialwese­n blieb die Zahl der Stellenmel­dungen stabil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany