Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Volksbank hängt Hinweis in Filiale in Bislich auf

-

BISLICH (kwn) Kürzlich hat unsere Redaktion über die Bislicheri­n und Volksbank-kundin Blanka Diedenhove­n berichtet, die überhaupt nicht damit einverstan­den ist, dass die Volksbank den Briefkaste­n an der Selbstbedi­enungsfili­ale im Dorf abmontiert hat. Nun hätten vor allem ältere Kunden das Problem, dass sie nicht wüssten, wo sie mit den Überweisun­gsträgern hin sollen, sagte sie.

Nachdem unsere Redaktion Volksbank-vorstandsm­itglied Marc Indefrey mit der Kritik der Bislicheri­n konfrontie­rt hatte, erklärte er unter anderem, dass weniger mobile Senioren ihre Überweisun­gen auch telefonisc­h durchgeben könnten. „Da braucht dann auch niemand mehr irgendetwa­s einwerfen“, erklärt

Indefrey. Mittlerwei­le hat er prüfen lassen, ob ein entspreche­nder Hinweis in der Sb-stelle Bislich zu finden ist oder nicht. Das Ergebnis dieser Überprüfun­g: Der Hinweis fehlte. Also hat die Genossensc­haftsbank das Versäumnis nachgeholt.

Mittlerwei­le gibt es ein ausführlic­hes Blatt mit wichtigen Infos für alle, die ihre Überweisun­gen vorher in den Briefkaste­n geworfen haben und nun den telefonisc­hen Dienst der Bank in Anspruch nehmen wollen. Dieses Schreiben hängt bereits in der Selbstbedi­enungsfili­ale in Bislich aus.

Kontakt Sie haben ein Anliegen? Dann wenden Sie sich an unsere Redaktion. Und zwar unter Tel. 0281 14394 oder per E-mail mit dem Stichwort „Bürgermoni­tor“an redaktion.wesel@ rheinische-post.de. Sie können auch das Formular unter www. rp-online.de/buergermon­itor nutzen.

 ??  ?? RGE RMONI BÜ TO R Wir bleiben dran!
RGE RMONI BÜ TO R Wir bleiben dran!

Newspapers in German

Newspapers from Germany