Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Musikschul­e erhält einen Zuschuss

Hauptaussc­huss stimmte einstimmig dafür, bis 2027 rund 100.000 Euro zu geben.

- VON THOMAS HESSE

HAMMINKELN Johannes Flaswinkel, der Fraktionss­precher der Grünen, meinte es im Hauptaussc­huss der Stadt Hamminklen nicht ironisch, es klang aber danach. „Ich freue mich, dass die USD zum ersten Mal die Musikschul­e unterstütz­en will.“Soeben hatte Usd-fraktionsc­hef Helmut Wisniewski vom „zähen Ringen“der Fraktion in den Haushaltsb­eratungen berichtet und den 99.000 Euro zugestimmt, mit denen die Stadt die Arbeit der musikpädag­ogischen und kulturelle­n Einrichtun­g fördert. Träger ist der Musikverei­n Ringenberg. Er kann sich auch darüber freuen, dass die Politik ihn mit Perspektiv­e ausstattet. Die Finanzzusa­ge gilt bis 2027.

Die politische Entscheidu­ng hat große Reichweite, weil die Musikschul­e ins Schloss Ringenberg geht. Dort wird kulturelle Arbeit unter dem Dritte-orte-konzept neu ausgericht­et. „Die Musikschul­e ist dabei fester Bestandtei­l“, erinnerte Bürgermeis­ter Bernd Romanski. Jörg Adams (SPD) fürchtete sogleich Zuschussst­eigerungen, wenn die Betriebs- und andere Kosten steigen. Der Verwaltung­schef will den städtische­n Beitrag aber stabil halten und rät, lieber an der Kostenschr­aube zu drehen.

Die USD hatte immer wieder den Zuschuss kritisiert, diesmal sieht sie eher den Gesamtzusa­mmenhang mit der Entwicklun­g des Schlosses. Matthias Holtkamp von der CDU verglich den Aufwand mit anderen Städten. Häufig werden Musikschul­en zu 50 Prozent unterstütz­t. „In Hamminkeln werden 25 Prozent des Etats von der Stadt bezahlt. Das ergibt hohe Qualität für wenig Geld“, sagte er. Und Holtkamp freute sich über den einstimmig­en Beschluss.

Hintergrun­d für den neuen Musikschul­standort im Nordflügel des Schlosses ist das Auslaufen des Mietvertra­gs mit der Derick-baegert-gesellscha­ft. Besagter neuer Trägervere­in, der vom Verein Kulturraum Niederrhei­n beraten wird, wird inhaltlich und verwaltung­smäßig den Kurs für den künftigen „Kunst- und Kulturort Schloss Ringenberg“halten (wir berichtete­n). Die jetzige Immobilie in der Zingelstra­ße in Ringenberg soll verkauft werden.

Am Sonntag, 14. Februar, tagt die von Musiker Wolfgang Kostujak lange geführte Baegert-gesellscha­ft online, um sich dann als extern arbeitende­r Verein inhaltlich und personell aufzustell­en. Der Rat der Stadt Hamminklen hat das Thema Trägervere­in am Donnerstag, 18. Februar, auf der Tagesordnu­ng. Er wird Holtkamp und Birgit Hoffmann (SPD) als Beisitzer in den erweiterte­n Vorstand entsenden.

 ?? RP-FOTO: KWN ?? Die Musikschul­e Hamminkeln zieht in das Schloss Ringenberg ein.
RP-FOTO: KWN Die Musikschul­e Hamminkeln zieht in das Schloss Ringenberg ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany