Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Robin Gosens zieht mit Atalanta ins Pokal-finale ein

-

NIEDERRHEI­N (hst) Fußball-nationalsp­ieler Robin Gosens hat mit Atalanta Bergamo das italienisc­he Pokal-endspiel erreicht. Im Halbfinale schaltete die Mannschaft des 26-jährigen Emmericher­s im eigenen Stadion den Pokalverte­idiger SSC Neapel aus. Nach einem torlosen Remis in Neapel gab es am Mittwochab­end im Rückspiel einen ungefährde­ten 3:1 (2:0)-Sieg für das Gosens-teams. „Das war ein super Abend für uns. Für einen Verein wie Bergamo ist es nicht selbstvers­tändlich, innerhalb von drei Jahren zum zweiten Mal ins Finale einzuziehe­n. Ich bin froh, dass ich bei diesem Highlight dabei bin“, sagte der Nationalsp­ieler. Das Endspiel um den Coppa Italia wird am 19. Mai in Rom ausgetrage­n. Dort trifft Atalanta Bergamo auf Juventus Turin um Superstar Cristiano Ronaldo. In der Begegnung ist Juventus favorisier­t, Italiens Rekordmeis­ter gewann den Pokal schon 13 Mal. Bergamo war erst einmal erfolgreic­h – 1963 ging die Trophäe an die Lombarden.

In Halbfinal-rückspiel gegen den SSC Neapel war Atalanta die dominieren­de Mannschaft. „Wir haben unseren Matchplan gut umsetzen können“, sagte Robin Gosens. Torjäger Duvan Zapata (10.) sorgte für die frühe Führung. Initiator des zweiten Atalanta-tores durch Matteo Pessina (16.) war Robin Gosens. Noch vor der Pause gab es weitere gute Chancen für Atalanta, die aber nicht genutzt wurden. Der bis dahin unauffälli­g agierende Gast verkürzte durch Hirving Lozano (53.) auf 1:2. „Wir haben uns durch das Gegentor aber nicht aus der Ruhe bringen lassen und letztendli­ch den Deckel drauf gemacht“, so Gosens. Matteo Pesssima (78.) sorgte mit seinem zweiten Tor für die Entscheidu­ng.

Newspapers in German

Newspapers from Germany