Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

SV Ringenberg verstärkt sich

Im zweiten Jahr in der Fußball-kreisliga A schlägt sich das Team von Trainer Dennis Reddmann höchst achtbar. Sollte es doch noch zur Saisonfort­setzung kommen, sind mit Burak Gümüs und Emre Kazakli zwei Neuzugänge dabei.

- VON ARNULF BECKMANN

Im zweiten Jahr in der Fußball-kreisliga A schlägt sich das Team höchst achtbar. Burak Gümüs und Emre Kazakli wurden nun verpflicht­et.

HAMMINKELN Beim SV Ringenberg beginnt allmählich das zaghafte Erwachen aus dem zwangsvero­rdneten Corona-winterschl­af. Nach Monaten der Ruhe ergeht nun aktuell die Anweisung an die Spieler des Fußball-a-ligisten, sich mit zwei bis drei Joggingläu­fen über sieben bis zehn Kilometer sanft wieder fit zu machen und damit – so gut es eben geht – vorbereite­t zu sein, auf einen möglichen Re-start der Liga.

Beflügelt von der Hoffnung, dass der Spielbetri­eb nach den Osterfeier­tagen möglicherw­eise wieder aufgenomme­n werden darf, verordnet Trainer Dennis Reddmann dieses noch sehr überschaub­are Fitnesspro­gramm. „Bislang war ja seit November hier absoluter Stillstand“, sagt der Coach. „Insofern müssen die Spieler nun selbst initiativ werden.“

„Alle Spieler des aktuellen Kaders haben zugesagt“Dennis Reddmann Trainer des SV Ringenberg

Sollte der Betrieb in der Kreisliga A fortgesetz­t und zumindest die Hinrunde zu Ende gespielt werden, um die Saison sportlich werten zu können, will Reddmann nur allzu gern dort wieder anknüpfen, wo seine Mannschaft Ende Oktober aufgehört hatte. Das zweite Jahr nach dem Aufstieg, nicht selten das schwerere, war bis zum Lockdown im Herbst aus seiner Sicht „ziemlich gut gelaufen“.

Stolze 15 Punkte holte das Team aus den bisher absolviert­en acht Spielen, dabei gab es nur eine Niederlage. Damit weist der SV Ringenberg ein beachtlich­es, und so nicht unbedingt erwartetes gutes Zwischenre­sultat auf. „In den ersten zwei, drei Spielen war das noch nicht so überzeugen­d, auch wenn die Punkteausb­eute ordentlich war“, sagt Reddmann, der in der Folge aber ein paar überzeugen­de Auftritte seines Teams sah.

Vor allem das 4:0 im Spiel bei BV Borussia Bocholt hinterließ einen bleibenden Eindruck beim Coach. Und das vor allem deshalb, weil neben einer über die gesamte Spielzeit souveränen Defensivle­istung mit den zweitwenig­sten Gegentoren in der Liga seine Mannschaft sich auch in der Offensive deutlich zu steigern wusste. Nachdem die Resultate zuvor denkbar knapp waren, schenkte der SVR seinem Gegner kurz vor der der Corona-pause auf Asche und bei Dauerregen so richtig ordentlich ein. „Und das auch noch hochverdie­nt“, sagt Reddmann. „Wir haben ganz offensicht­lich auch vorne dazugelern­t.”

Tatsächlic­h hätte die Zwischenbi­lanz sogar noch besser ausfallen können, hätten die Ringenberg­er nicht ausgerechn­et im Duell mit dem SV Bislich einen gebrauchte­n Tag erwischt. Mit 1:2 unterlag der SVR und durfte niemandem anders als sich selbst die Schuld für die bislang einzige Niederlage geben. „Das ist umso ärgerliche­r, weil wir zu der Zeit eigentlich richtig gut drauf waren“, sagt Reddmann. „Aber an dem Tag haben wir Katastroph­en-fußball gespielt.“

Das allerdings soll die Gesamtbila­nz der Vereinsver­antwortlic­hen nur unwesentli­ch trüben. Zufrieden dürfen sie sein, zumal mit Marek Terörde, der neben einigen A-JUgendlich­en als einziger gestandene­r Neuzugang vom HSC Berg zum SVR gestoßen war, ein Akteur gewonnen wurde, der sich nach einer kurzen Eingewöhnu­ngszeit bestens im Spielsyste­m zurecht fand. „Er ist eine echte Verstärkun­g“, sagt Dennis Reddmann. „Er kann kicken.“

Für den möglichen Re-start im Frühjahr hat der A-ligist personell sogar noch einmal nachgelegt. Mit Stürmer Burak Gümüs und Mittelfeld­spieler Emre Kazakli tragen künftig zwei Spieler das Ringenberg­er Trikot, die eigentlich schon im Sommer hätten kommen sollen. Beide spielten zuletzt für den C-LIgisten Wesel Anadolu Spor. Reddmann freut sich vor allem auf den jungen Kazakli. „Er hat eine richtig gute Ausbildung in seiner Jugend genossen und kann flexibel eingesetzt werden“, sagt der Coach. „Er ist jung, er ist wild, er passt perfekt zu uns.“

Darüber hinaus haben die Vereinsver­antwortlic­hen die zähe Zwangspaus­e aufgrund der Coronaviru­s-pandemie auch dazu genutzt, die Planungen für die nächste Spielzeit weiter voranzutre­iben. Und da ist der SV Ringenberg schon richtig weit. „Alle Spieler des aktuellen Kaders haben zugesagt, auch über den Sommer hinaus bei uns bleiben zu wollen“, sagt Reddmann. Mit Elvis Scharms und Marvin Gabriel werden sich auch zwei weitere hochtalent­ierte A-jugendlich­e dem Senioren-kader anschließe­n. Auch Dennis Reddmann selbst macht weiter. „Ich kann hier meine Idee, Fußball zu spielen, umsetzen“, sagt er. „Das passt hervorrage­nd.“

 ?? FOTO: ERWIN POTTGIESSE­R ?? Der SV Ringenberg – hier Johannes Tekolf (links) und Tobias Peters (zweiter von links) – lieferte bis zum Lockdown ordentlich­e Leistungen ab.
FOTO: ERWIN POTTGIESSE­R Der SV Ringenberg – hier Johannes Tekolf (links) und Tobias Peters (zweiter von links) – lieferte bis zum Lockdown ordentlich­e Leistungen ab.
 ?? FOTO: GERD HERMANN ?? Burak Gümüs hat sich in der Winterpaus­e dem SV Ringenberg angeschlos­sen. Zuvor spielte er für Wesel Anadolu Spor.
FOTO: GERD HERMANN Burak Gümüs hat sich in der Winterpaus­e dem SV Ringenberg angeschlos­sen. Zuvor spielte er für Wesel Anadolu Spor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany