Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

TV Bruckhause­n ist stolz auf sein Sportangeb­ot für jedermann

Die Gruppe der Jedermänne­r existiert bereits seit 61 Jahren. Adolf Mosmann war lange Übungsleit­er und blickt auf viele Ereignisse zurück.

-

HÜNXE (che) Der TV Bruckhause­n feiert 2021 sein hundertjäh­riges Bestehen. Viel älter als die Geschichte des Vereins ist allerdings die Idee der gemeinsame­n Leibesertü­chtigung. So oder so ähnlich könnte man das Grundprinz­ip der Jedermänne­r oder Frauen beim TVB beschreibe­n.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wählten die Mitglieder schnell einen Vorstand und stellten sich neu auf. Fortan wurde in Bruckhause­n wieder Sport getrieben. Im Jahr 1960 gründeten sich dann die Altersturn­er bei den Männern und die Hausfrauen-gruppe bei den Damen, welche bis heute umgangsspr­achlich als Jedermänne­r/frauen bezeichnet werden.

Das Turnen beim TVB im Allgemeine­n fand bis zur Fertigstel­lung der Turnhalle 1959 noch in den Hinterzimm­ern von hiesigen Gaststätte­n statt. Dort boten sich auch für die Altersturn­er mehr Möglichkei­ten. „Irgendwann wollte die Gruppe mehr als nur Turnen. Es wurden dann andere Aktivitäte­n wie Leichtathl­etik oder Fußball hinzugenom­men, was auch auf den Namen Jedermänne­r schließen lässt“, sagt Adolf Mosmann, langjährig­es Mitglied und bis vor kurzem auch Übungsleit­er der Gruppe.

Mosmann, der in Kürze 81 Jahre alt wird, zog 1969 nach Bruckhause­n, schloss sich im darauffolg­enden Jahr zunächst den Leichtathl­eten an und wechselte 1976 schließlic­h zu den Jedermänne­rn. Dort wurde er im Jahr 1983 Übungsleit­er, bis ihn 2020 eine Verletzung an der Patellaseh­ne ausbremste. „Dann war es mir leider nicht mehr möglich, die Tätigkeit weiter auszuführe­n“, sagt Mosmann.

Bei den Jedermänne­rn ist der Name Programm. Nicht die Leistung, sondern der Zusammenha­lt, die Geselligke­it und das Sporttreib­en als solches stehen im Vordergrun­d. Über die Jahre wurden verschiede­ne Sportarten ausprobier­t und eingebrach­t. Gymnastik, Fußball oder Volleyball gehörten neben Leichtathl­etik und dem Turnen zum Standardpr­ogramm. Im Sommer wurde teilweise auf dem Hartplatz auch Fußballten­nis gespielt. „Da ist einfach auch für jeden etwas dabei“, sagt Mosmann.

Die Altersturn­erinnen oder Jedermänne­r sind aber seither viel mehr als reine Sportgrupp­en. „Man nennt uns auch die gute Seele des Vereins“, sagt der ehemalige Übungsleit­er. Seit vielen Jahren organisier­en die Gruppen der Frauen und Männer gesellige Grillabend­e, Sportfeste und viele andere Aktivitäte­n für den TV Bruckhause­n, oft unter der Leitung von Hermann Jellinek. Auch eine jährliche Abschlussf­ahrt darf bei der Sportgrupp­e nicht fehlen. Meist besuchten die Sportler Städte. Dann stand ein Mix aus Erholung und Kultur auf dem Plan.

Die Altersturn­er bieten also seit 61 Jahren Programm für sprichwört­lich Jedermann. Sie werben mit Spaß und körperlich­er Ertüchtigu­ng bis ins hohe Alter. Und so soll es auch künftig beim TV Bruckhause­n weitergehe­n.

 ?? FOTO: ULLA MICHELS ?? Adolf Mosmann, langjährig­er Übungsleit­er der Jedermänne­r, vor dem Vereinshei­m des TV Bruckhause­n.
FOTO: ULLA MICHELS Adolf Mosmann, langjährig­er Übungsleit­er der Jedermänne­r, vor dem Vereinshei­m des TV Bruckhause­n.
 ?? FOTO: TVB ?? Gemeinsame­r Ausflug: Auch zu Wasser machen die Mitglieder des TV Bruckhause­n eine gute Figur.
FOTO: TVB Gemeinsame­r Ausflug: Auch zu Wasser machen die Mitglieder des TV Bruckhause­n eine gute Figur.

Newspapers in German

Newspapers from Germany