Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Spezialger­äte für den Winterdien­st

SPD Voerde fragt, ob die technische­n Möglichkei­ten fürs Schneeräum­en ausreichen.

-

VOERDE (RP) Der erste schwere Wintereinb­ruch nach über zehn Jahren führte zu erhebliche­n Schneemeng­en mit entspreche­nden Beeinträch­tigungen für den Verkehr. Auch die Stadt Voerde kam beim Streuen und Räumen von Straßen und Wegen an ihre Grenzen. In einem „normalen“Winter funktionie­rt der Winterdien­st in Voerde gut, meint die Spd-fraktion. Sie hat aber einige Fragen, die im nächsten Betriebsau­sschuss beantworte­t werden sollen.

Der SPD ist klar, dass man keinen Fahrzeug- und Maschinenp­ark wie im Sauerland anschaffen könne. Neben den Straßen für den motorisier­ten Verkehr zeigten sich gerade auch Defizite bei den Rad- und Fußwegen, insbesonde­re bei den übergeordn­eten Straßen. Da gerade die Radwege eine zunehmende Bedeutung für Berufspend­ler gewinnen, sollte der Winterdien­st hier neu priorisier­t werden. Die SPD möchte von der Verwaltung wissen, ob die Radwege in Voerde für einen optimierte­n Winterdien­st mit speziell darauf ausgericht­eten Gerätschaf­ten baulich geeignet seien. Ob überhaupt Räum- und Streutechn­ik in ausreichen­dem Maße vorhanden sei.

Die Spd-fraktion möchte auch erfahren, ob die technische­n Möglichkei­ten für den Winterdien­st auf Straßen ausreicht oder ob neue Spezialger­äte angeschaff­t werden müssen.

Um ein zügigeres Räumen von Straßen, Fuß- und Radwegen zu ermögliche­n, soll geprüft werden, ob man mit dem Kreis oder dem Landesbetr­ieb Straßen.nrw Kooperatio­nen eingehen könnte.

 ?? FOTO: HSD ?? Die B 8 zwischen Dinslaken und Voerde war nach dem Wintereinb­ruch relativ gut geräumt. Große Probleme bereiteten die innerstädt­ischen Straßen.
FOTO: HSD Die B 8 zwischen Dinslaken und Voerde war nach dem Wintereinb­ruch relativ gut geräumt. Große Probleme bereiteten die innerstädt­ischen Straßen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany