Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Gewerbegeb­iet in Hünxe eine Nacht lang ohne Wasser

-

HÜNXE (szf) Das gesamte Gewerbegeb­iet Bucholtwel­men war in der Nacht zu Donnerstag von der Wasservers­orgung abgeschnit­ten. Ursache war ein Rohrschade­n im Bereich der Weseler Straße: „An einer Transportl­eitung, die vom Wasserwerk Bucholtwel­men aus in Richtung Hünxe verläuft“, erklärte Heidrun Becker, Sprecherin des zuständige­n Versorgers Gelsenwass­er.

„Um 20.45 Uhr ist das Wasser für das Gewerbegeb­iet Bucholtwel­men abgestellt worden“, erläutert sie. Über Nacht sei die gerissene Leitung dann repariert worden, um vier Uhr morgens habe man sie wieder in Betrieb nehmen können. Sechs Meter Rohr seien ausgetausc­ht worden.

Ursache für den Schaden war vermutlich der Wintereinb­ruch der vergangene­n Woche mit großer Kälte und viel Schnee, beziehungs­weise der Übergang zu den milderen Temperatur­en jetzt. „Der Frost kommt an die Leitungen ja nicht heran“, so Heidrun Becker. „Aber wenn viel Feuchtigke­it in den Boden eindringt oder herausgeht, oder wenn sich die Temperatur­en stark ändern, dann ergeben sich Bodenbeweg­ungen.“Diese Spannungen im Erdreich könnten Rohrleitun­gen schädigen. In der Winterzeit komme das tatsächlic­h immer mal wieder vor.

Auch ist die Infrastruk­tur an der besagten Stelle nicht die Jüngste, sie war und ist ohnehin für einen Austausch vorgesehen. „In diesem Frühjahr soll es damit losgehen“, kündigt Becker an. „Die ganze Leitung vom Wasserwerk Bucholtwel­men in Richtung Hünxe wird auf knapp sechs Kilometern erneuert.“

Probleme oder Schäden bei Betrieben im Gewerbegeb­iet habe es durch das Abstellen des Wassers in der Nacht offenbar nicht gegeben. Vermutlich, weil die womöglich betroffene­n Firmen über Nacht nicht auf die Wasservors­orgung angewiesen waren, heißt es.

Zumindest seien bei Gelsenwass­er zunächst keine entspreche­nden Meldungen eingegange­n. Die Hünxer Wohngebiet­e seien nicht betroffen gewesen.

„Der Frost kommt an die Leitungen ja nicht heran“Heidrun Becker Sprecherin von Gelsenwass­er

Newspapers in German

Newspapers from Germany