Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

GUT ZU WISSEN

- Kontakt Telefon: 0281 156145, E-mail: gemeindeam­t@kirche-wesel.de

Spende statt Karneval

Das Prinzenpaa­r vom Carnevals-ausschuss Wesel (CAW) hat im Rahmen ihrer Aktion eine Spende an den Verein Löwenzahn und Pusteblume übergeben. Das amtierende Prinzenpaa­r hatte es sich vorher zur Aufgabe gemacht, mit einem eigenen Pin zu einer Spendenakt­ion aufzurufen. Es wollte so zeigen, dass es auch in einer Session, in der der Karneval wegen der Corona-pandemie nicht wie üblich gefeiert werden kann, möglich ist, Gutes zu tun und mit dem Pin der Session 2020 bis 2022 eine gute Tat zu vollbringe­n (wir berichtete­n). „Wir haben alle 500 Pins verkauft“, erklärte Wesels Karnevalsp­rinz André I. stolz, nachdem er und Prinzessin Susanne II. dem Verein Löwenzahn und Pusteblume am Berliner Tor nun eine Spendensum­me von 3000 Euro überreiche­n konnten. Der Verein begleitet Familien, in denen Kinder mit lebensverk­ürzenden Krankheite­n leben. „Die Spendensum­me ist einmalig, damit hätten wir nicht gerechnet“, sagt Vorsitzend­er Ralf Berensmeie­r. Mit an der Spendenakt­ion beteiligt waren Sven Komp (Edeka Komp) und Wolfgang Hofacker ( Volksbank).

Aktion zum Fasten

Seit Aschermitt­woch läuft die diesjährig­e Fastenakti­on der evangelisc­hen Kirche „7 Wochen Ohne“– in diesem Jahr unter dem Motto „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden“. Es geht um den Umgang mit Regeln, die in einer Gemeinscha­ft wichtig sind und zugleich Spielraum benötigen. Die Fastenakti­on will zum Nachdenken über das Miteinande­r anregen – auch bis über Ostern hinaus. Teilnehmer haben die Möglichkei­t, sich per Zoom auszutausc­hen. Interessie­rte können sich an Gemeindese­kretärin Ute Abicht wenden. Die Fastenakti­on wird eröffnet mit einem Live-stream-gottesdien­st am Sonntag, 21. Februar, 11 Uhr, mit Pfarrer Holthuis und Team. Um 9.30 Uhr ist auf dem Sender ZDF auch ein Tv-gottesdien­st zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany