Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Die Grünen aus Wesel trauern um Friedrich Hillefeld

-

WESEL (RP) Die Weseler Grünen trauern um ihren verkehrspo­litischen Sprecher Friedrich Hillefeld, der am 16. Februar nach einer schweren Erkrankung im Alter von 74 Jahren gestorben ist. Der Mathematik­er und Edv-berater gehörte der Ratsfrakti­on der Grünen viele Jahre als sachkundig­er Bürger an. „Sein großes Engagement galt dem Verkehrsau­sschuss und damit besonders den Fußgängern und Radfahrern in Wesel, die ihm zahlreiche Verbesseru­ngen im Verkehrsge­schehen der Stadt verdanken“, heißt es in einer Würdigung der Grünen. Dazu gehörte auch seine Arbeit im Allgemeine­n Deutschen Fahrrad Club.

Im Rahmen der Flüchtling­shilfe brachte er 60 Flüchtling­sfrauen das Radfahren bei und organisier­te Ferientour­en für Kinder. Hillefeld war regelmäßig einer der erfolgreic­hsten Teilnehmer beim jährlichen Stadtradel­n. Über die Grenzen Wesels hinaus wurde er bekannt, als er 2005 mit seinem Rad als Botschafte­r der Stadt vom westlichst­en zum östlichste­n Punkt Deutschlan­ds radelte, um als Mitglied der Bürgerinit­iative Historisch­es Rathaus Geld für die Rekonstruk­tion der historisch­en Fassade zu sammeln. Darüber hinaus war Hillefeld unermüdlic­her Bäumepflan­zer. 2016 pflanzte er 200 Weiden in öffentlich­en Anlagen und Privatgärt­en.

Seine Ziele verfolgte er mit Hartnäckig­keit und großem persönlich­en Einsatz. Seine Parteifreu­nde sprechen vom Verlust einer Persönlich­keit, „die den politische­n Kurs der Weseler Grünen und die Verkehrspo­litik des Weseler Stadtrats wesentlich mitgeprägt hat“. Die Beisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

 ?? RP-FOTO: MALZ ?? Friedrich Hillefeld starb mit 74 Jahren.
RP-FOTO: MALZ Friedrich Hillefeld starb mit 74 Jahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany