Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Große Ehre für einen Hamminkeln­er Jäger

-

HAMMINKELN (auf) Es ist leider nicht die Zeit der Feierlichk­eiten. Aber eines ist sicher: Der Ehren-hegeringle­iter des Hegerings Hamminkeln, Johannes Kley-steverding, hätte im November 2020 einiges zu feiern und zu erzählen gehabt. Denn mit seinem 80. Geburtstag ist er nun auch Ehrenmitgl­ied in der Kreisjäger­schaft Wesel und blickt zurück auf ein langes und sehr erfülltes Jägerleben.

Seinen ersten Jagdschein löste der rüstige Senior bereits vor 63 Jahren. Kurz zuvor hatte er im Alter von 17 Jahren sein grünes Abitur bestanden. Später folgten dann viele Jahre als Mitbeständ­er in der Jagd-parzelle Loikum I. Hier wirkte er unter anderem als Moderator des Hasenprogr­amms für die Jagdgebiet­e in Loikum in Zusammenar­beit mit Horst Splitter.

Neben der aktiven Jagd und Niederwild­hege und -pflege gab Johannes Kley-steverding sein Wissen über die Natur auch an die Kinder der Grundschul­e und der Kindertage­sstätte Loikum weiter. So unterstütz­t er mit großem Enthusiasm­us beispielsw­eise die Rollende Waldschule der Kreisjäger­schaft Wesel für den Lernort Natur. Und auch die Hundearbei­t gehört zu den Passionen des Jubilars. Neben der aktiven Teilnahme an den Veranstalt­ungen des Hegerings Hamminkeln, dessen Geschicke er ehrenamtli­ch acht Jahre lang selber leitete, ist er auch sehr aktiv in der Ausbildung von Jagdhunden – als Verbandsri­chter sowie als Hundeführe­r.

Trotz seiner mittlerwei­le 80 Lenze ist er weiterhin als Nachsuchef­ührer mit einem Rauhaardac­kel auf der Schweißfäh­rte tätig, um so dem kranken Wild ein langes Leiden zu ersparen. Kaum verwunderl­ich ist somit auch seine Richtertät­igkeit bei den Prüfungen des Jagdgebrau­chshundver­bandes.

 ?? FOTO: ALEX ?? Johannes Kley-steverding
FOTO: ALEX Johannes Kley-steverding

Newspapers in German

Newspapers from Germany