Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Ein Lied vom Mut, anders zu sein

Aileen-chantal Rothkegel unterricht­et nicht nur andere in Singen und Tanzen, sondern komponiert auch selbst. Im Mai erscheint ihr erstes Lied mit dem Titel „Frei wie der Wind“. Es ist ein sehr persönlich­es Stück.

- VON RANDOLF VASTMANS

XANTEN Das Lied ist aufgenomme­n, das Foto für das Cover ausgesucht, es wurden auch schon Aufnahmen für das Musikvideo gedreht. Nun wartet Aileen-chantal Rothkegel sehnsüchti­g auf den 7. Mai, um „einen neuen Schritt in meiner eigenen Geschichte zu gehen“, wie sie auf ihrer Facebookse­ite schreibt. Dann veröffentl­icht sie unter ihrem Künstlerna­men Aileen Rubin ihr erstes eigenes Lied. „Frei wie der Wind“heißt es. Die Xantenerin hat es selbst geschriebe­n und auch komponiert.

Es ist ein persönlich­es Lied. „Frei, wie der Wind“, darunter versteht Rothkegel die Freiheit, dass ein Mensch er selbst sein darf, mit allen seinen Ecken und Kanten, die er hat. „Anders zu sein, ist in meinen Augen keine Schande, sondern etwas unglaublic­h Positives“, sagt sie. Wären die Menschen alle gleich, so wäre diese Welt sehr einfarbig und langweilig, meint die 27-Jährige. Mit ihrem Lied möchte sie andere dazu motivieren, ebenfalls zu sich selbst zu stehen. „Ich hoffe der Song stärkt auch in Euch den Mut, Eurem Herzen zu folgen, dabei gerecht und ehrlich zu sein und dem Wind zu vertrauen, der Euch in Eurem Leben begleitet!“, schreibt sie auf ihrer Facebookse­ite.

Sie weiß, wovon sie spricht. Wie vielen anderen Menschen sind ihr Mobbing und die daraus resultiere­nde Probleme nicht fremd. „Wenn man während der Schulzeit anders ist, sich lieber der eigenen Kreativitä­t zuwendet, als sich an den Aktivitäte­n der anderen zu beteiligen, wird es schnell mal zickig“, erinnert sie sich. So halfen ihr das Singen und Schreiben von Songs damals, mit solchen Herausford­erungen umzugehen und zu sich selber zu finden.

Ihr musikalisc­hes Talent kommt nicht von ungefähr. Während ihre Mutter eine eigene Showtanzgr­uppe leitete, komponiert ihr Vater seit seiner Jugend hobbymäßig eigene Lieder. Die Eltern führten auch ihre Tochter schon an die Musik heran, als sie noch ein kleines Kind war, und besuchten mit ihr Musicalver­anstaltung­en. Das hat Rothkegel geprägt: Sie liebt von jeher alles, was mit Show, Tanz und Gesang zu tun hat. Schon als Sechsjähri­ge nahm sie ihre eigenen ausgedacht­en Lieder auf einem Kassettenr­ecorder auf. Sie wollte ihren Gefühlen Ausdruck verleihen und tat es hauptsächl­ich in Musicalson­gs. „Damit bin ich immer schon aufgefalle­n“, erzählt Rothkegel, „Unterricht erhielt ich trotzdem sehr spät und war unendlich dankbar, dass die Menschen trotz meiner fehlenden Vorbildung so viel Talent in mir sahen, um mir eine Ausbildung in den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel zu ermögliche­n.“

So ließ sie sich nach ihrem Abitur vier Jahre lang zur Musicaldar­stellerin, Tanz- und Gesangspäd­agogin sowie Choreograf­in ausbilden. Dazu musste sie ihre Heimat Xanten und ihre Familie vorübergeh­end verlassen. „Ich liebe meine Heimat und ich liebe es, hier mit meiner Familie leben zu dürfen.“Allerdings sei es sehr schwer gewesen, in ihrem heimatlich­en Umfeld die richtige Ausbildung zu finden, um ihren Traum von der profession­ellen Musicaldar­stellerin zu realisiere­n.

Die Zeit ihrer Ausbildung verbrachte sie in Düsseldorf, St. Georgen im Schwarzwal­d, der Musicalsta­dt Hamburg, Nürnberg und Berlin. Sie lernte Bühnentanz, Musicaldar­stellung, Choreograf­ie und

alles, was sie ihrem Berufswuns­ch näherbrach­te. 2017 erfüllte sie sich mit der Eröffnung ihrer eigenen Musicalsch­ule in Xanten-wardt einen Traum. Seit 2019 befasst sie sich außerdem mit dem Komponiere­n eigener Songs. „Auch wenn das Unterricht­en mein Hauptberuf ist“, erklärt die sympathisc­he Künstlerin, „lebt immer noch die Leidenscha­ft der Darsteller­in in mir.“

Gut zwei Jahre später erscheint ihre erste eigene Single. Dafür arbeitet sie seit Ende 2019 mit einem Netzwerk von Musikern zusammen, das junge Kolleginne­n und Kollegen unterstütz­t und fördert. „Es ist nicht ganz einfach, einen seriösen Support zu finden. Schnell läuft man Gefahr, ausgenomme­n zu werden“, berichtet Rothkegel. Umso dankbarer sei sie für die Unterstütz­ung, die sie erfahren habe.

Ihr Lied wird am 7. Mai auf bekannten Streaming-diensten erscheinen. Das Musikvideo soll auf Youtube zu sehen sein. „Ich kann es kaum abwarten, bis es soweit ist“, sagt die talentiert­e junge Frau. Eine Karriere als Darsteller­in in bestehende­n Musicals schließt sie aktuell aus. „Dazu hänge ich zu sehr an meiner Heimat Xanten und meiner Familie, die ich dafür verlassen müsste.“Aber sie arbeitet schon an weiteren Liedern. Vielleicht erscheine der nächste Titel sogar noch in diesem Jahr, sagt sie.

 ?? RP-FOTOS: RAVA ?? Die Familie hat zu Hause ein Tonstudio, dort hat Aileen-chantal Rothkegel das Lied aufgenomme­n. Es ist eine Mischung aus Pop und Musical.
RP-FOTOS: RAVA Die Familie hat zu Hause ein Tonstudio, dort hat Aileen-chantal Rothkegel das Lied aufgenomme­n. Es ist eine Mischung aus Pop und Musical.

Newspapers in German

Newspapers from Germany