Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

13 Frauen machten den Anfang

-

VOERDE (RP) Am 24. März 1971 gründeten 13 Frauen um Luise Knebel, Anne Grans und Inge Schmitz die Damenschie­ßgruppe des BSV Möllen. Sie bildeten eine der ersten Damen-schießspor­tabteilung­en im damaligen Schützenkr­eis Dinslaken. Trainiert wurde zunächst mit dem Luftgewehr, mittwochs wurden im Saal der damaligen Gaststätte Korfkamp das Klavier beiseite geräumt und die mobilen Luftgewehr­stände aufgebaut. Die Ehemänner und Trainer Hanjo Dinnissen standen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Bald wurden auch schon Rundenwett­kämpfe bestritten, wodurch sich Freundscha­ften wie zum Beispiel zu den Frauen des BSV Dinslaken-feldmark entwickelt­en. Ab 1974 verlegte die Gruppe den Trainingsa­bend auf die Schießspor­tanlage in den Wohnungswa­ld, konnte dort auch das Training mit dem Kleinkalib­ergewehr für die 50- und 100-Meter-distanz aufnehmen.

Die Schützensc­hwestern Marianne Hüsken und Ilse Strohbehn brachten zur Unterstütz­ung ihre Ehemänner mit. Hans Strohbehn wurde bis 1992 der Luftgewehr­trainer, Willi Hüsken bis 1991 der Kleinkalib­ertrainer. Ebenso fungierte Gisbert Möltgen zeitweise als Trainer. Gute Ergebnisse ließen nicht lange auf sich warten. Vordere Plätze bei Rundenwett­kämpfen, Kreis- und Bezirksmei­sterschaft­en, später auch bei Landes- und Deutschen Meistersch­aften gehören seitdem dazu. So wurde die älteste Schützin Ruth Gaber in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt 1994 Landesmeis­terin, 1995 Vize-landesmeis­terin.

Die Damen nahmen immer wieder auch an Pokalschie­ßen, Verbandssc­hießen oder an den Diszipline­n zur Erlangung der Breitenspo­rtnadeln teil. Ein Höhepunkt des Jahres ist seit 1984 das vereinseig­ene Damenvogel­schießen (Renate-kaiser-pokal). Nachdem im Jahr 2000 erlaubt wurde, dass Frauen gemeinsam mit den Männern um die Königswürd­e in den Wettbewerb treten, nutzten Tina Rentmeiste­r und Stephanie Szameitat die Chance, den Königsvoge­l abzuschieß­en.

Der Brand auf der vereinseig­enen Schießanla­ge im Juni 2003 traf auch die Damen-schießspor­tabteilung hart. Während dieser Zeit durften sie auf der Anlage des BSV Einigkeit Holthausen weiter trainieren und Wettkämpfe bestreiten. Die anschließe­nde Neuplanung sowie die 2005 erfolgte Einweihung der neuen Anlage wurden von der Damen-abteilung mitgestalt­et. Ebenso waren die Frauen bei der Organisati­on des 150-jährigen Vereinsjub­iläums im Jahr 2014 aktiv.

Newspapers in German

Newspapers from Germany