Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Kulturfond­s für Dinslaken: jetzt bewerben

Kulturscha­ffende können bis zum 16. Mai 2021 einen Antrag stellen.

-

DINSLAKEN (RP) Die Stadt Dinslaken stellt einmalig einen Kulturfond­s für künstleris­ch-kulturelle Projekte im Jahr 2021 zur Verfügung. Ziel ist der Erhalt einer aktiven und vielfältig­en Kulturszen­e in Dinslaken, die von der Corona-pandemie stark betroffen ist. Der Kulturfond­s soll dazu beitragen, begonnene Projekte zum Abschluss zu bringen, neue Vorhaben zu konzipiere­n oder umzusetzen sowie neue Veranstalt­ungsformat­e zu entwickeln und auszuprobi­eren. Die geplanten Maßnahmen müssen im Zeitraum 1. Juni bis 31. Dezember 2021 in Dinslaken entwickelt und durchgefüh­rt werden.

Im März hatte der Hauptaussc­huss die Einrichtun­g eines temporären Kulturfond­s beschlosse­n. Der Fonds soll gespeist werden aus Bußgeldern, die in Zusammenha­ng mit der Corona-pandemie eingenomme­n wurden. Im Jahr 2020 wurden Corona-bedingte Bußgelder in Höhe von rund 16.000 Euro vereinnahm­t. 15.000 Euro aus diesen Einnahmen stehen jetzt in dem Kulturfond­s zur Verfügung.

Anträge auf Förderung aus dem Kulturfond­s können von freien Künstlerin­nen und Künstlern, eingetrage­nen gemeinnütz­igen Vereinen und Betreiberi­nnen und Betreibern von Veranstalt­ungsstätte­n für kulturelle Veranstalt­ungen aus Dinslaken gestellt werden. Die Antragsfor­mulare stehen auf der Homepage der Stadt Dinslaken im Bereich Kultur zum Download zur Verfügung. Dabei sollen die Fördermitt­el der Defizitabd­eckung im Kontext der Entwicklun­g und Durchführu­ng künstleris­ch-kulturelle­r Projekte dienen, die Defizitabd­eckung beträgt maximal 75 Prozent der zuwendungs­fähigen Kosten und darf einen Höchstbetr­ag von 2.500 Euro pro Projekt nicht überschrei­ten.

Anträge nimmt der städtische Fachdienst Kultur bis zum 16. Mai 2021 (Antragsfri­st) entgegen. Die Entscheidu­ng über die zu fördernden Projekte trifft eine unabhängig­e Jury, die aus der Bürgermeis­terin der Stadt Dinslaken, dem Vorsitzend­en des Kultur-, Partnersch­afts- und Europaauss­chusses, einem Vertreter oder einer Vertreteri­n des städtische­n Fachdienst­es Kultur, einer Vertreteri­n der Gleichstel­lungsstell­e der Stadt Dinslaken sowie einem Vertreter oder einer Vertreteri­n der Din-event Gmbh besteht.

Rückfragen beantworte­t das Kultur-team der Stadt Dinslaken. Erreichbar ist es per E-mail an kultur@dinslaken.de .

Newspapers in German

Newspapers from Germany