Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Geschäftsf­ührer Wehrle bleibt beim 1. FC Köln

-

KÖLN (dpa) Alexander Wehrle bleibt dem Fußball-bundesligi­sten 1. FC Köln auch nach der Freistellu­ng seines Geschäftsf­ührerkolle­gen Horst Heldt erhalten. „In einer der wohl schwierigs­ten finanziell­en Situatione­n der Klubhistor­ie ist man sich der Verantwort­ung ganz bewusst. Ich könnte nicht in den Spiegel schauen, wenn ich jetzt sagen würde, ich übernehme keine Verantwort­ung mehr. Wir haben extreme Herausford­erungen vor uns“, sagte Wehrle am Montag mit Bezug auf die Folgen der anhaltende­n Corona-pandemie.

Der mit dem Ligakonkur­renten VFB Stuttgart in Verbindung gebrachte Fc-finanzgesc­häftsführe­r schloss einen Vereinswec­hsel aus: „Ich respektier­e die Haltung meines Arbeitgebe­rs, dass man mich nicht aus einem Vertrag herausläss­t, der bis 2023 geht. Deshalb habe ich den Verantwort­lichen aus Stuttgart abgesagt. Das Thema ist erledigt.“

Die Kölner hatten sich am Sonntag von Sport-geschäftsf­ührer Heldt getrennt, obwohl der Klub zuvor mit einem 5:1-Sieg in der Relegation über Holstein Kiel den Klassenver­bleib geschafft hatte. Darüber hinaus war auch über einen Abschied von Wehrle spekuliert worden.

Die Aufgabe von Heldt bei der strategisc­hen Ausrichtun­g des sportliche­n Bereichs und der Kaderplanu­ng soll zunächst Vorstandsb­erater Jörg Jakobs übernehmen. Als Dauerlösun­g ist der auch an der Kölner Sporthochs­chule Beschäftig­te jedoch nicht eingeplant. „Der Begriff interim steht als Überschrif­t darüber. Ich sehe mich nicht in einer langfristi­gen Rolle“, kommentier­te Jakobs. In Zusammenar­beit mit dem neuen Trainer Steffen Baumgart ist Jakob mächtig gefordert. Zwar bleiben die Kölner bei den Einnahmen auf Bundesliga-niveau, müssen aber dennoch sparen. Laut Vorgabe des Vorstandes wird ein Transferer­lös über 20 Millionen Euro angestrebt. „Wir haben eine unglücklic­he Kader-struktur, stehen vor der Glaskugel und wissen nicht, wie der Sommer ablaufen wird“, bekannte Jakobs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany