Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Zweifel an Asthmamitt­el bei Covid-19

- Www.thelancet.com www.pneumologi­e.de

LONDON (ha) Das Asthmamitt­el Budesonid galt als Hoffnungst­räger in der frühen Behandlung von Covid-19-patienten. Nun warnen Fachärzte vor einem breiten Einsatz des Medikament­s bei Nicht-asthmatike­rn in der frühen Phase einer Covid-19-behandlung. Zwar gilt mittlerwei­le unter Fachleuten als belegt, dass Menschen, die wegen Asthma oder der chronische­n Lungenkran­kheit COPD regelmäßig inhalative Glukokorti­koide (ICS) einnehmen, selten schwer an Covid-19 erkranken. Auch das Risiko für komplizier­te Verläufe ist bei ihnen nicht erhöht. Was den Nutzen für Nicht-asthmatike­r angeht, dazu äußern sich Mediziner aber skeptisch. In einer gemeinsame­n Erklärung mahnen die Deutsche Gesellscha­ft für Pneumologi­e und Beatmungsm­edizin, die Österreich­ische Gesellscha­ft für Pneumologi­e und die Deutsche Gesellscha­ft für Allergolog­ie und Klinische Immunologi­e vor einem vorschnell­en breiten Einsatz von Budesonid. Sie beziehen sich damit auf eine Studie britischer Wissenscha­ftler. Diese hatten beobachtet, dass die Gabe von Budesonid im frühen Stadium einer Covid-19-erkrankung auch bei Nicht-asthmapati­enten den Verlauf der Erkrankung verkürzen und mildern konnte. In ihrer Erklärung halten die Mediziner diese aktuelle Studie aber gleich aus mehreren Gründen für ungeeignet für belastbare Aussagen zum Nutzen von Budesonid. So sei die Zahl der Studientei­lnehmer (etwa 140) gering gewesen. Außerdem war die Studie nicht verblindet. Das bedeutet, die behandelnd­en Mediziner und die Probanden wussten, ob sie Budesonid inhaliert hatten oder nicht. „Ein erhebliche­r Placebo-effekt ist hier also möglich“, heißt es in der Erklärung. Die Studie dürfe keinesfall­s dazu führen, dass es zu einem Mangel an ICS für Asthmapati­enten und Menschen mit der Lungenkran­kheit COPD komme. Für sie empfehlen auch die Experten ausdrückli­ch eine Fortführun­g der Gabe im Rahmen einer Corona-erkrankung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany