Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

„High noon“– Impulse mit Gitarre, Trompete und Gesang

-

DINSLAKEN (cor) Es ist still in der Herz-jesu-kirche Oberlohber­g. Eine Handvoll Menschen verteilt sich über die Kirchenbän­ke, blickt erwartungs­voll zum Altarraum. Am Sonntag hatte der Gemeindeau­sschuss Herz Jesu erstmals zum „High Noon – ein Impulsmix für und von Jedermann“eingeladen. Der Titel des neuen Formats ist nicht nur eine Anlehnung an den Film, sondern im übertragen­en Sinne eine Einladung, denn ab sofort kann jeder, der sonntags um zwölf Uhr die Herz Jesu-kirche besucht, vom Ambo aus etwas vortragen: beispielsw­eise singen, Bibelverse oder Texte vorlesen oder Musik machen – ganz nach dem Motto „Nur Mut, entscheide Dich!“

Mut hatte bei der Premiere auch Renate Altenhoff. Sie erzählte von einem Artikel über Berührung, wie wichtig Hautkontak­t, Nähe und Wärme für Säuglinge zum Überleben sind. „Wir Großen brauchen das auch“, stellte sie fest, „jetzt in Coronazeit­en fehlt es mir sehr, sich nicht umarmen zu können.“Der Text, den sie vorlas, zeigte, dass Menschen auch durch Worte und Blicke berührt werden können, dass Gott auf vielfältig­e Weise zu uns kommen kann: Eine Hand auf der Schulter oder eine Stimme, die zu uns spricht, und die Erkenntnis, dass jemand da ist, der uns zuhört. Worte wie „Ich wünsche dir, dass du erfährst, wie kostbar du bist“, die Renate Altenhoff zitiert, haben sie sehr berührt. Indem sie diese mit den Anwesenden in der Kirche teilt, berühren sie auch die Zuhörer.

Außerdem hatte Renate Altenhoff noch den Text zu „Geh aus, mein Herz“von Paul Gerhard mitgebrach­t – und interpreti­erte die ersten beiden Strophen spontan mit Bärbel und Udo Radmacher. Das Ehepaar war mit Trompete und Gitarre in die

Kirche gekommen. Ein schöner Moment, der mit Applaus belohnt wurde. Schön war auch die Interpreta­tion des Taizé-liedes „Gott ist Liebe“, das Bärbel und Udo Radmacher abwechseln­d instrument­al mit Trompete, Gitarre und Gesang vortrugen. Das folgende Segenslied „Komm Herr, segne mich“klang wie eine musikalisc­he Umarmung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany