Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Ehemalige Steag-tochter heißt nun EP Power Minerals

Ein tschechisc­hes Unternehme­n hat die in Dinslaken ansässige Firma übernommen.

-

DINSLAKEN (RP) Die Steag hat ihre Tochterges­ellschaft Steag Power Minerals (SPM), die ihren Sitz in Dinslaken hat, an das Prager Unternehme­n EP Power Europe (EPPE) verkauft. EPPE gehört zum tschechisc­hen Energiekon­zern EPH. Die Kartellbeh­örden haben der Übernahme, die nun wirksam wird, zugestimmt. Das Unternehme­n firmiert ab dem 1. Juni unter dem neuen Namen EP Power Minerals. „Mit der Akquisitio­n will EPH ihre Position im Bereich der nachhaltig­en Entwicklun­g und umweltfreu­ndlichen Lösungen stärken, die wichtige Ziele in der langfristi­gen Strategie und EPH sind“, wie es in einer gemeinsame­n Pressemitt­eilung von EPH und Steag heißt.

Der Steag-konzern freut sich, einen Käufer gefunden zu haben, „der unserer ehemaligen Tochterges­ellschaft und ihren Mitarbeite­rn eine verlässlic­he Perspektiv­e für eine weitere und kontinuier­lich positive Entwicklun­g bietet“, so die Steag.

Der Konzern hat sich im Zuge seiner Neuausrich­tung auf neue Energiemär­kte zum Verkauf seiner in Dinslaken ansässigen Tochterges­ellschaft entschloss­en. Beschleuni­gt worden sei diese Entwicklun­g durch die Entscheidu­ng der Bundesregi­erung, die Kohleverst­romung in Deutschlan­d bis 2038 zu beenden. Steag Power Minerals ist europaweit führend in der Bereitstel­lung von Kraftwerks­nebenprodu­kten (insbesonde­re Flugasche sowie REA-GIPS) und Verbrauchs­strahlmitt­eln, wie es in der Pressemitt­eilung heißt. Außerdem bietet SPM Dienstleis­tungen im Bereich Abfallmana­gement an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany