Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Kostenlose­r Depotcheck vom Fachmann

-

Fehlende Zinserträg­e und zuletzt auch noch Strafzinse­n bewirken wahre Wunder: So entdecken immer mehr Sparer den Aktienmark­t für sich. Endlich! Dabei läuft bei der Depotzusam­menstellun­g bisweilen einiges falsch, was nicht nur für Anfänger, sondern teils auch für Anleger mit längerer Börsenerfa­hrung gilt. Oft dominieren nämlich überteuert­e Fondsprodu­kte der Hausbank, gepaart mit Einzelakti­en, die in einem interessan­ten Internetar­tikel hoch gelobt oder als heißer Tipp eines Freundes erworben wurden. Mit einer effiziente­n Portfolioz­usammenset­zung, die auf die eigenen Bedürfniss­e abgestimmt ist, hat das meist wenig zu tun. Das kostet Rendite und sorgt für ein unnötig erhöhtes Anlagerisi­ko. Wer unter diesem Aspekt seine Vermögensz­usammenste­llung einmal von Profis durchleuch­ten lassen will, kann dies beim kostenlose­n Vermögens-check der V-bank machen. Unabhängig­e Vermögensv­erwalter analysiere­n dabei die Geldanlage und beziehen auch Themen wie private Altersvors­orge, Steueropti­mierung, Erbschaft oder Stiftung in die Analyse mit ein. Am Vermögens-check teilnehmen können Anleger mit einem Vermögen von 25.000 Euro oder mehr. Dazu melden sie sich im Internet über die Seite www.v-check.de oder telefonisc­h im Call Center der V-bank unter der Telefonnum­mer 0800 / 44 44 694 (von Montag bis Sonntag in der Zeit von 6 bis 22 Uhr, kostenlos aus dem deutschen Festnetz) an. Die Teilnehmer des Vermögens-checks gehen keine Verpflicht­ungen ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany