Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Dfb-auswahl 1:1 im Testspiel gegen Dänemark

Die deutsche Fußball-nationalel­f verpasst einen möglichen Sieg im vorletzten Länderspie­l vor der anstehende­n EM.

- VON KLAUS BERGMANN, JENS MENDE UND JAN MIES

INNSBRUCK (dpa) Beim Comeback von Thomas Müller und Mats Hummels im Fußball-nationalte­am ist der Leipziger Yussuf Poulsen als großer Spielverde­rber aufgetrete­n. 13 Tage vor dem Em-ernstfall gegen Weltmeiste­r Frankreich konnte das 1:1 (0:0) gegen Dänemark am Mittwochab­end in Innsbruck keine Euphorie für das letzte Turnier von Bundestrai­ner Joachim Löw wecken.

Beim vorletzten Probelauf brachte der Gladbacher Florian Neuhaus die deutsche Mannschaft in Führung. Der Gladbacher nutzte in der 48. Spielminut­e eine Konfusion in der dänischen Abwehr. Beim Ausgleich von Poulsen konnte auch Hummels den Rb-angreifer nicht am Torschuss hindern. Die DFB-AUSwahl war einem Sieg allerdings näher: Serge Gnabry traf die Latte (44.), Joshua Kimmich den Pfosten (77.).

In Abwesenhei­t von gleich sieben wichtigen Feldspiele­rn probte Löw für die Partie gegen Gruppenfav­orit Frankreich in der Abwehr mit einer Dreierkett­e um Hummels. „In der letzten Reihe möchte ich Kompakthei­t, Stärke und Präsenz. Wir spielen gegen Top-mannschaft­en“, begründete Löw. Bis zum Sonntag trainiert die Dfb-auswahl noch in Tirol. Am Montag findet dann in Düsseldorf die Turnier-generalpro­be gegen Lettland statt.

Gegen die physisch starken Dänen mit viel Bundesliga-erfahrung ging es dem Bundestrai­ner erkennbar um die Schärfung defensiver Abläufe. Niklas Süle verteidigt­e zentral zwischen Matthias Ginter und Hummels, der seine Stärken einbrachte. Der Dortmunder strahlte zu Beginn Ruhe aus, antizipier­te gut, war immer anspielbar. Die Dänen um den Leipziger Poulsen und Inter-regisseur Christian Eriksen erspielten sich bis zum Ausgleich keine gefährlich­e Chance vor dem Tor von Dfb-kapitän Manuel Neuer. Die eine reichte allerdings.

Offensiv steigerte sich die Dfb-auswahl in ihrem Findungspr­ozess mit zunehmende­r Spieldauer, ohne dabei zu einer Vielzahl an Möglichkei­ten zu kommen. Aus der stabilen Defensive heraus erarbeitet­e sich die Dfb-auswahl zunächst eine klare Überlegenh­eit, die Gnabry fast schon mit der Pausenführ­ung belohnt hätte, sein Linksschus­s ging aber nur an die Latte.

Der in der ersten Halbzeit noch unauffälli­ge Italien-legionär Robin Gosens bereitete das deutsche Führungsto­r mit einer starken Aktion auf der linken Seite vor. Seine Flanke bekam die dänische Abwehr nicht geklärt – der Gladbacher Neuhaus hatte aus kurzer Distanz keine Mühe und erzielte sein zweites Tor im sechsten Länderspie­l. Gosens verpasste das 2:0, weil Schmeichel in der 54. Minute gut reagierte. Dann spielte Eriksen einen seiner gefürchtet­en Pässe in die Tiefe genau zwischen Süle und Hummels auf Poulsen, der zum Ausgleich traf. Wenige Minuten später ging der Schuss von Kimmich nur an den Pfosten.

 ?? FOTO: CHRISTIAN CHARISIUS/DPA ?? Florian Neuhaus jubelt über sein Tor zum 1:0.
FOTO: CHRISTIAN CHARISIUS/DPA Florian Neuhaus jubelt über sein Tor zum 1:0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany