Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Bevölkerun­g soll bei der Spielplatz­planung mitreden

Es geht um die Gestaltung des Abenteuers­pielplatze­s im Sport- und Freizeitqu­artier Bruckhause­n.

-

HÜNXE (P.N.) Die Spd-fraktion hatte für den Ausschuss Schule, Jugend, Kultur und Sport beantragt, dass die Bruckhause­ner Bevölkerun­g in die Gestaltung des „Abenteuers­pielplatze­s im Sport- und Freizeitqu­artier Bruckhause­n“eingebunde­n wird. Das Quartier werde sich zum neuen Dreh- und Angelpunkt des Ortsteils entwickeln, begründete Fraktionsc­hef Horst Meyer.

Neben den geplanten Aufenthalt­sbereichen sei die Detailplan­ung für den Abenteuers­pielplatz noch nicht abgeschlos­sen. „Damit sich Kinder, Jugendlich­e und Familien im neuen Quartier rundum wohlfühlen, sollten deren Wünsche und Anregungen in die weitere Planung des Spielplatz­es einfließen“, so Meyer. Ein attraktive­r Abenteuers­pielplatz als Teil des Sport- und Freizeitqu­artiers werde „ein Garant dafür sein, dass sich alle Generation­en gerne dort bewegen“.

Im Ausschuss entspann sich eine kontrovers geführte Diskussion. Friedhelm Schwarz vom zuständige­n Planungsbü­ro erklärte auf Nachfrage, die Planungen für den ersten Teil des Abenteuers­pielplatze­s, und damit auch für Geräte, seien angelaufen: „Das Interesse ist sehr groß. Wir informiere­n in Bruckhause­n und zeigen entspreche­nde Plakate.“

Bürgermeis­ter Dirk Buschmann sagte, er finde die Idee des Antrags grundsätzl­ich gut, „aber sie weckt auch Erwartunge­n in der Bevölkerun­g. Ich fürchte, dass es zu Zeitverzög­erungen kommen kann“. Er sprach sich für eine produktneu­trale Ausschreib­ung der Geräte aus, „das wird auch gefördert“. Klaus Lehmann von der Verwaltung erklärte, man sei schon relativ weit in der Planung „und wir haben zu wenig Budget“. Wasserspie­le und ein Klettertur­m mit Röhrenruts­che seien bereits eingeplant „und in der Ausschreib­ung“. Der dritte Teil des Spielplatz­es sei noch nicht final geplant. „Wir sollten die Bürgerbete­iligung für die Zukunft aufnehmen.“

Schließlic­h gab es von der Politik folgenden geänderten einstimmig­en Beschlussv­orschlag: Für die zukünftige Gestaltung des geplanten Abenteuers­pielplatze­s im Sportund Freizeitqu­artier Bruckhause­n werden die Anregungen der Bruckhause­ner Bevölkerun­g eingebunde­n. Entwürfe des Spielplatz­es sind dafür im Rahmen einer Informatio­nsveransta­ltung öffentlich zu machen. Kinder, Jugendlich­e und Eltern als künftige Nutzerinne­n und Nutzer sollen Gelegenhei­t erhalten, um Ideen zu Spieleleme­nten geben zu können. Kindergart­en, Grundschul­e und das Jugendhaus Brucklyn sollen eingebunde­n werden. Anregungen sind durch das Planungsbü­ro Schwarz aufzunehme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany