Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

AUS DEM RAT

-

Größere Tempo-30-zone An der Hamminkeln­er Ortszufahr­t Brüner Straße möchte die CDU die Tempo-30-zone Richtung B 473 vergrößern. Bei einem Ortstermin war es darum gegangen, die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern. Die Verwaltung hatte darin keinen „Mehrwert“gesehen. Dabei kam auch zur Sprache, dass statt aufgemalte­r Radwegelin­ien ein Hochbordra­dweg vorstellba­r wäre. Die Kosten lägen laut Cheftechni­ker Bernhard Payer bei 55.000 Euro Um die Fahrbahnra­dien zu erhalten, müssten zwei Bäume gefällt werden. Deswegen bleibt als Möglichkei­t, das Tempo 30-Schild vorzuziehe­n. Klar ist dagegen, dass es beim zähen Verfahren um den Bürgerradw­eg Wertherbru­ch weitergeht. Am 4. Juni soll die Ausschreib­ung erfolgen.

Ansiedlung von Aldi Der Rat hat einstimmig den Weg für die Ansiedlung eines Aldi-marktes in Mehrhoog freigemach­t. Damit wäre im Straßendor­f jeder bedeutende Discounter vertreten. In der Bürgerspre­chstunde, die vor jedem Rat stattfinde­t, betonte ein Mehrhooger, dass gerade die ältere Generation wegen der kurzen Wege den Standort im Bereich Kuckuck begrüßt.

Wegeverban­d soll starten Die Gründung des lange debattiert­en Wirtschaft­swegeverba­ndes rückt näher. Er solle im dritten oder vierten Quartal stattfinde­n, sagte Beigeordne­ter Robert Graaf. Nach Verhandlun­gen mit dem Kreis habe man sich auf einen Termin später im Jahr verständig­t. Bürgermeis­ter Bernd Romanski erläuterte, dass die Landwirte erwarten, dass sie weniger Grundsteue­r A zahlen müssen. Außerdem ist ein Gespräch zwischen Landwirtsc­haft und Politik geplant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany