Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Straßen werden wegen Verlegung von Leitungen gesperrt

-

DINSLAKEN (RP) Die Verlegung der Fernwärmel­eitungen, über die künftig die Wärme aus dem Dinslakene­r Holz-energiezen­trum (DHE) ins Fernwärmen­etz eingespeis­t wird, führt in den kommenden Wochen zu weiteren Verkehrsbe­hinderunge­n auf Otto-brenner-straße, Thyssen- und der Schloßstra­ße. Gleichzeit­ig wird die Hans-böckler-straße wegen einer Sanierung zum Nadelöhr, denn die Fernwärmev­ersorgung Niederrhei­n erneuert von Juli 2021 bis Juli 2022 die dort verlaufend­e Fernwärmel­eitung sukzessive zwischen der Rotbachbrü­cke und der Alten Feuerwache.

Doch erst einmal wird die Sperrung der Otto-brenner-straße, Ecke Hans-böckler-straße zu Freitag, 25. Juni, aufgehoben, die Zufahrt zu den Geschäften und der Gastronomi­e an der Thyssenstr­aße ist dann wieder frei. Gleichzeit­ig beginnt allerdings der zweite Bauabschni­tt der Verlegung der Verbindung­sleitung, die vom DHE zur Hans-böckler-straße führt.

Deshalb wird von Freitag, 25. Juni, bis Anfang April 2022 die Otto-brenner-straße zur Einbahnstr­aße. Sie ist in dieser Zeit nur in Richtung Innenstadt befahrbar. In dieses Zeitfenste­r fallen zwei weitere große Baustellen, die den Verkehrsfl­uss auf der Thyssen- und der Schloßstra­ße als mögliche Ausweichst­recken Richtung Brinkstraß­e beziehungs­weise A 59 betreffen.

Für die Verlegung der auf den ersten Metern vom künftigen DHE parallel verlaufend­en Primär- und Sekundärle­itung wird die Thyssenstr­aße bereits von Mittwoch, 23. Juni, bis voraussich­tlich 13. August auf Höhe des Dhe-bauplatzes voll gesperrt und zur Sackgasse. Von der Ecke Karlstraße aus ist sie bis zum DHE befahrbar. Von der südlichen Seite aus ist sie bis zur Hausnummer 122 (Bassfeld Gmbh) zugänglich. Die Primärleit­ung soll von der

Otto-brenner-straße aus über die Eichenstra­ße und die Schloßstra­ße verlaufen. Die Hans-böckler-straße wird sie unterirdis­ch kreuzen, ohne dass deren Fahrbahn aufgerisse­n wird. Die Leitungsve­rlegung erfolgt per Pressung. Dafür müssen eine Start- und eine Zielgrube auf beiden Seiten der Schloßstra­ße angelegt werden. In der ersten Phase von Montag, 28. Juni, wird die Schloßstra­ße stadteinwä­rts zur Einbahnstr­aße, die Fahrtricht­ung aus der Innenstadt kommend zur Ecke Hans-böckler-straße wird gesperrt. Ab dem 5. Juli ist es dann zusätzlich auch nicht mehr möglich, von der Hans-böckler-straße aus in den Teil der Schloßstra­ße, der zum Averbruch und Richtung Brinkstraß­e führt, einzubiege­n. Die Maßnahme dauert voraussich­tlich bis einschließ­lich September. Die Verlegung der Fernwärmel­eitungen und die Heizzentra­le des DHE werden mit Nrw-landesmitt­eln gefördert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany