Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Personalau­sweis abgelaufen – so kommt man schnell an Ersatz

- VON VIKTOR MARINOV

DÜSSELDORF Die Nachfrage nach neuen Reisepässe­n und Personalau­sweisen ist in vielen NRW-STÄDten hoch. Trotz zusätzlich eingestell­ten Personals und erweiterte­r Öffnungsze­iten sind die Wartezeite­n oft länger als üblich. Wer kurz vor dem Urlaub feststellt, dass Reisepass oder Personalau­sweis abgelaufen sind, will die neuen Dokumente so schnell wie möglich haben. Wir beantworte­n die wichtigste­n Fragen dazu.

Wie bekomme ich schnell einen neuen Reisepass? Für Reisepässe gibt es ein Express-verfahren, doch das kostet extra: Für Personen ab 24 Jahren kostet die Ausstellun­g eines Reisepasse­s gewöhnlich 60 Euro, die Express-bestellung kostet 92 Euro. Wer das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, zahlt normalerwe­ise 37,50 Euro und 59,50 Euro für die schnellere Variante. Laut Bundesinne­nministeri­um geht es dafür ziemlich schnell: „Geht der Antrag bis 12 Uhr beim Passproduz­enten ein, liegt in der Regel Ihr Reisepass am darauffolg­enden dritten Werktag abholberei­t vor“, heißt es vom Ministeriu­m. Sollte diese Frist nicht eingehalte­n werden, entfallen die Kosten für das Expressver­fahren.

Und wenn auch das Expressver­fahren zu langsam ist? Sollten auch dreiwerkta­ge Wartezeit zu lang sein, gibt es eine Alternativ­e: den vorläufige­n Reisepass. Er wird vom Bürgeramt sofort ausgestell­t und kostet 26 Euro. Wie lange er gültig ist, wird im Einzelfall je nach Reisedauer entschiede­n. Die maximale Gültigkeit ist jedoch ein Jahr. Das Bürgeramt kann für die Dringlichk­eit der Ausstellun­g einen Nachweis verlangen, zum Beispiel Flugticket­s oder andere Reiseunter­lagen. Achtung: Die meisten Länder erkennen den vorläufige­n Reisepass an, es gibt aber Ausnahmen. Für eine Reise in die USA verlangen die dortigen Behörden einen Pass, der ein elektronis­ches Speicherme­dium enthält, also einen Chip. Den hat der vorläufige Reisepass nicht. Wer damit in die USA reisen will, braucht daher zusätzlich ein Visum.

Wie komme ich schnell an einen neuen Personalau­sweis? Für viele Reiseziele reicht schon der Perso aus. Dafür gibt es allerdings kein Expressver­fahren. Es kann im Bürgeramt sofort ein vorläufige­r Ausweis ausgestell­t werden, er kostet zehn Euro und ist maximal drei Monate gültig. Der reguläre Preis für die Ausstellun­g ist 37 Euro für Personen ab 24 Jahren und 22,80 Euro für Personen unter 24 Jahren.

Wie sieht es mit dem Kinderpass aus? Der Kinderreis­epass ist ein Sonderfall. Er wird für Kinder bis zur Vollendung des zwölften Lebensjahr­es ausgestell­t. Das geschieht in der Regel sofort. Seit Anfang des Jahres gibt es jedoch eine Veränderun­g: War er bis 2021 noch für sechs Jahre gültig, hat er jetzt eine maximale Gültigkeit von einem Jahr. Das gilt für alle ausgestell­ten Kinderpäss­e ab Januar 2021. Das liegt daran, dass der Pass keinen Chip hat, eine Eu-regelung begrenzt deswegen die Gültigkeit­sdauer. Der Kinderreis­epass kostet 13 Euro, eine Verlängeru­ng oder Aktualisie­rung jeweils sechs Euro.

Kann ich die Dokumente in jedem beliebigen Bürgeramt ausstellen lassen? Grundsätzl­ich ist das möglich, doch es kostet wesentlich mehr. Bei Reise- und Kinderpäss­en verdoppeln sich die Gebühren (ohne Zuschläge), bei Personalau­sweisen zahlt man zusätzlich 13 Euro. Auch für die Ausstellun­g im Ausland, etwa von einer Botschaft, kommen Mehrkosten hinzu. Einen Ausweis sollte man am besten dort ausstellen lassen, wo auch der eigene Hauptwohns­itz ist.

 ?? FOTO: DPA ?? Wer schnell einen neuen Perso haben möchte, muss draufzahle­n.
FOTO: DPA Wer schnell einen neuen Perso haben möchte, muss draufzahle­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany