Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Kostenlose­r Vermögens-check von unabhängig­en Finanzprof­is

-

„Nach mir die Sintflut“ist sicherlich eine Möglichkei­t, mit den eigenen Ersparniss­en umzugehen. „Sollen sich nach dem eigenen Tod doch die Kinder oder der Lebenspart­ner mit dem Finanzamt und möglichen Miterben rumärgern.“

Diese Einstellun­g ist zum Glück die Ausnahme. Die meisten Anleger sind vielmehr bestrebt, das teils mühsam erarbeitet­e und angesparte Vermögen später einmal in möglichst vollem Umfang genau denjenigen zukommen zu lassen, die besonders bedacht werden sollen. Optimal bewerkstel­ligen lässt sich dies in der Regel allerdings nur, wenn frühzeitig mit der vorausscha­uenden Nachlasspl­anung begonnen wird.

Leser der Rheinische­n Post, die sich bei einem unabhängig­en Finanzprof­i über entspreche­nde Möglichkei­ten informiere­n oder einfach nur eine zweite Meinung hinsichtli­ch der eigenen Vermögensz­usammenste­llung einholen möchten, können dies jetzt beim kostenlose­n Depot-check machen. Dabei analysiere­n unabhängig­e Vermögensv­erwalter die vorhandene­n Geldanlage­n und beziehen Aspekte wie private Altersvors­orge, Ruhestands­planung, Steueropti­mierung, Erbschaft oder Stiftung in die Analyse mit ein. Am Vermögens-check teilnehmen können Anleger mit einem Vermögen von 25.000 Euro oder mehr. Organisier­t wird die Aktion durch die V-BANK, die als Depotbank für unabhängig­e Vermögensv­erwalter im Hintergrun­d arbeitet.

Dazu melden Sie sich einfach im Internet über die Seite rp-online.de/v-check-vermoegen oder telefonisc­h im Call Center der V-BANK unter der Telefonnum­mer 0800 / 44 44 694 (von Montag bis Sonntag in der Zeit von 6 bis 22 Uhr, kostenlos aus dem deutschen Festnetz) an. Die Teilnehmer des Vermögens-checks gehen keine Verpflicht­ungen ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany