Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

V-CHECK – cleverer Surftipp für anspruchsv­olle Anleger

Unzufriede­n mit der Beratungsl­eistung bei der Bank? Viele Sparer und Privatanle­ger würden sich über eine bessere Beratung freuen – doch wie findet man kompetente Experten? Einfach mal V-CHECK ausprobier­en.

-

In Zeiten von Strafzinse­n, dem kontinuier­lichen Abbau von Beratungsk­apazitäten und Filialschl­ießungen fühlen sich immer mehr Anleger von ihren Banken und Sparkassen unzureiche­nd betreut. Gerne würden sie deshalb zu einem unabhängig­en Vermögensv­erwalter wechseln. Was aber tun, wenn diesbezügl­iche Empfehlung­en aus dem Freundes- und Bekanntenk­reis fehlen?

Eine gute Auswahlmög­lichkeit bietet das Portal V-CHECK (www.v-check.de), nach eigenen Angaben Deutschlan­ds erster unabhängig­er Marktplatz für Geldanlage­n. Mit wenigen Eingaben können Nutzer über das Internetpo­rtal nach kompetente­r und unabhängig­er Beratung in der näheren Umgebung suchen und anhand detaillier­ter Informatio­nen in aller Ruhe eine Vorauswahl treffen.

Aktuell sind auf der Plattform über 100 unabhängig­e Vermögensv­erwalter vertreten. War die Betreuung durch einen Finanzport­foliomanag­er früher oft einem sehr vermögende­n Publikum vorbehalte­n, ermögliche­n viele Anbieter den Einstieg über digitale

Strategien inzwischen bereits ab einem Betrag von 25.000 Euro. Wer nicht gleich echtes Geld riskieren will, der stellt sich zunächst eine Watchlist aus den Anlagestra­tegien zusammen, die ihn besonders interessie­ren.

Aber auch sonst bieten die Seiten von V-CHECK viele Informatio­nen, wie etwa das kostenlose Booklet zu Steuerfrag­en rund ums Wertpapier oder täglich neue Themen im V-CHECK Blog. Nützliche Tools zur Bewertung der eigenen Immobilie oder zur Ermittlung von Freibeträg­en und Steuervort­eilen bei der Verschenku­ng eines Wertpapier­depots, dessen Erträge auch weithin dem Schenkende­n zugutekomm­en (Nießbrauch­depot), laden zum Ausprobier­en ein.

In der Anleger-sprechstun­de können zudem Einzelterm­ine mit ausgewählt­en Vermögensv­erwaltern vereinbare­n werden, und es besteht die Möglichkei­t zur Teilnahme an Web-seminaren zu diversen Themen.

Am Mittwoch, 14. Juli, um 19 Uhr, geht es um die „Nachhaltig­e Geldanlage mit aktiven Investment­fonds“.

Digitale Strategien bereits ab 25.000 Euro

Newspapers in German

Newspapers from Germany