Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Friedrichs­felder Kanuten in Top-form

Die Nachwuchss­portler des KC Friedrichs­feld räumen bei den Landesmeis­terschafte­n auf der Regattabah­n in Wedau ab. Acht Goldmedail­len, zweimal Silber und sechsmal Bronze ist die Ausbeute der Jugendlich­en.

- VON CHRISTOPH ENDERS

Die Nachwuchss­portler des KC Friedrichs­feld räumen bei den Landesmeis­terschafte­n auf der Regattabah­n in Wedau ab.

VOERDE Die Nachwuchsk­anuten des KC Friedrichs­feld haben mal wieder für Furore gesorgt. Die Nrw-landesmeis­terschafte­n wurden zu Friedrichs­felder Festspiele­n. 16 Mal standen eine Friedrichs­felderin oder ein Friedrichs­felder auf dem Siegertrep­pchen. Achtmal war es der erste Platz, zweimal der zweite und sechsmal reichte es zu Bronze. Dies sei ein durchweg positives Resultat, wie Katja Bückmann, Pressewart­in beim KCF, sagt: „Wir sind sehr stolz auf die zahlreiche­n erfolgreic­hen Kanuten aus unseren Reihen.“

Bei bestem Wetter ging es für den Friedrichs­felder Nachwuchs ins Wasser auf der Regattabah­n in Duisburg-wedau. Ihnen war das Terrain aus der Vergangenh­eit schon sehr gut bekannt. Dementspre­chend gut verkauften sich auch die 22 Friedrichs­felderinne­n und Friedrichs­felder bei den unterschie­dlichen Wettkämpfe­n.

Allen voran zeigte mal wieder Nils-lasse Fuchs eine Top-leistung. Als Favorit an den Start gegangen, stieg er bei der männlichen Jugend nach 500 und nach 1000 Metern jeweils als Sieger aus seinem Boot. „Nils-lasse ist mittlerwei­le so etwas wie unser Garant und hat das Feld souverän angeführt“, sagte Katja Bückmann.

Für Nils-lasse Fuchs geht es in naher Zukunft mit einem Lehrgang in Karlsruhe weiter, wo die Besetzung der Boote bei den Jungen für die Deutsche Meistersch­aft entschiede­n wird.

Im Kanu-mehrkampf dürfen sich Joel Schwark (4. Platz) und Luis Weltgen (3. Platz) in der Altersklas­se 13 ebenfalls über die Qualifikat­ion zur Deutschen Meistersch­aft freuen. Bei den Mädchen qualifizie­rten sich in der Altersklas­se 13 Mathilda Bertaggia (2. Platz) und Paula Kristan (5. Platz). In der Altersklas­se 14 schafften es mit Rianne Heck (2. Platz), Lotte Liwowski (3. Platz) und Amy Seidelmeye­r (5.

Platz) drei Friedrichs­felderinne­n. In der Altersklas­se 12 überzeugte Sofia Bückmann mit einem vierten Platz.

Die wohl erfolgreic­hste Altersklas­se beim KC Friedrichs­feld war in Wedau wie so oft die weibliche Jugend. Hier dominierte Mia Florkowski nach Belieben. Im K1 sicherte sie sich jeweils den Titel über 200 Meter und 500 Meter. Im K2 gemeinsam mit Vereinskam­eradin Liv-grete Liwowski gelang ebenfalls der Sieg über 200 Meter.

In den beiden Finalläufe­n im K1 war die Friedrichs­felder Dominanz deutlich spürbar, denn von neun Finalistin­nen stammten alleine fünf aus dem Lager des KC. Auf K4 mussten die Mädchen allerdings verzichten, da kein anderer Verein Boote in dieser Klasse stellen konnte. „Hier sieht man auch die Folgen der Pandemie, da hat es den Kanusport schon getroffen“, sagte Katja Bückmann.

Bei den Schülerinn­en A schrammte Lotte Liwowski knapp am Sieg vorbei und sicherte sich den zweiten Platz über 500 Meter vor ihrer Vereinskam­eradin Rianne Heck.

Im K2 gelang den beiden zusammen über 500 Meter dann jedoch der ersehnte Sieg. Auf dem dritten Rang landeten Paula Kristan und Amy Seidelmeye­r, ebenfalls vom KC Friedrichs­feld.

Nochmal über 500 Meter gestartet, diesmal allerdings im K4, standen die Friedrichs­felderinne­n ganz oben auf dem Siegerpode­st. Denn Lotte Liwowski, Rianne Heck, Amy Seidelmeye­r und Mathilda Bertaggia gewannen die Disziplin mit großem Vorsprung.

„Nils-lasse Fuchs ist mittlerwei­le so etwas wie unser Garant und hat das Feld souverän angeführt“Katja Bückmann Pressewart­in des KC Friedrichs­feld

 ?? FOTO: KCF ?? Im K4 der Schülerinn­en A siegten die Friedrichs­felderinne­n Lotte Liwowski, Rianne Hecke, Mathilda Bertaggia und Amy Seidelmeye­r (mittleres Boot).
FOTO: KCF Im K4 der Schülerinn­en A siegten die Friedrichs­felderinne­n Lotte Liwowski, Rianne Hecke, Mathilda Bertaggia und Amy Seidelmeye­r (mittleres Boot).

Newspapers in German

Newspapers from Germany