Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Groß-razzia gegen „Bandidos“-rocker

Allein in NRW wurden 86 Wohnungen durchsucht.

-

DÜSSELDORF (dpa) Mit Razzien in fünf Bundesländ­ern nimmt die Polizei die Rockergrup­pe „Bandidos MC Federation West Central“ins Visier. Wie das Bundesinne­nministeri­um mitteilte, waren an den Ermittlung­smaßnahmen in Thüringen, NRW, Niedersach­sen, Hessen und Rheinland-pfalz am Donnerstag fast 1800 Beamte des Bundeskrim­inalamtes, der Bundespoli­zei und der Polizeibeh­örden der Länder beteiligt. „Es besteht der dringende Verdacht, dass Zweck und Tätigkeit des Vereins den Strafgeset­zen zuwiderlau­fen“, begründete das Haus von Bundesinne­nminister Horst Seehofer (CSU) die Durchsuchu­ngen.

Allein in NRW durchsucht­en 1300 Polizeikrä­fte seit den frühen Morgenstun­den mehr als 86 Vereinshäu­ser und Wohnungen. In Niedersach­sen, Hessen, Rheinland-pfalz und Thüringen waren 18 weitere Objekte Ziel der Maßnahmen, wie das Bundesinne­nministeri­um mitteilte. Die Polizei stellte den Angaben zufolge unter anderem Waffen, Munition und größere Mengen Bargeld sicher.

Laut Nrw-innenminis­ter Herbert Reul (CDU) wurden auch Drogen und Motorräder sichergest­ellt. Reul sagte am Donnerstag in Düsseldorf: „Wir vermuten, dass die Rockermitg­lieder gegen Recht und Gesetz verstoßen und schwerwieg­ende Straftaten begehen.“Das Gewaltmono­pol habe der Rechtsstaa­t, nicht irgendwelc­he Rocker-clubs, betonte er.

Im vergangene­n April hatte die Polizei im Ruhrgebiet das Verbot eines Ortsverban­ds der berüchtigt­en Rockergrup­pe durchgeset­zt. „Auf das Konto dieser Mitglieder gehen versuchter Mord, gefährlich­e Körperverl­etzung und Verstöße gegen das Waffengese­tz. Es gab Schießerei­en auf offener Straße“, sagte Reul damals. Das Bandidos-chapter „Witten/hohenlimbu­rg“und die dazu gehörende Teilorgani­sation „Los Compadres Hagen“seien verboten und aufgelöst worden, „weil es sich um eine kriminelle Vereinigun­g handelt“. Gegen das Verbot ging später eine Klage beim Oberverwal­tungsgeric­ht für NRW ein.

Im März war in Baden-württember­g die Rockervere­inigung „Gremium MC Southgate“verboten worden. „Bund und Länder gehen mit allen Mitteln des Rechtsstaa­ts gegen jede Form von Kriminalit­ät vor“, sagte Seehofer am Donnerstag. Er hatte 2018 den rockerähnl­ichen türkisch-nationalis­tischen Verein „Osmanen Germania“verboten.

Die Polizei stellte Waffen, Munition und Bargeld sicher

Newspapers in German

Newspapers from Germany