Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Oldtimer-rallye startet in Voerde

Am Sonntag fahren wieder Schönheite­n auf vier Rädern den Niederrhei­n ab.

-

VOERDE (P.K.) Normalerwe­ise ist Parken auf dem Voerder Rathauspla­tz nicht erlaubt. Nur Wochenmark­t-beschicker dürfen dort Halt machen. Oder Teilnehmer von Veranstalt­ungen wie der Oldtimerra­llye „Niederrhei­n Classic“der Niederrhei­nischen Oldtimerge­meinschaft Schermbeck und Westfalen“(NOSW). Die große Fläche rund um den Rheinpegel ist am Sonntag, 25. Juli, zum vierten Mal Startpunkt für diese Tour.

2020 fiel die Rallye coronabedi­ngt aus. Diesmal sind 88 Fahrzeuge angemeldet. Es ist „ein Wiedersehe­n mit Autos, die viele Ältere aus ihrer Jugend noch kennen“, sagt Peter Preußer. Der frühere Vorsitzend­e der Werbegemei­nschaft Voerde ist einer von mehr als 200 Mitglieder­n der NOSW, die damit der größte Oldtimercl­ub der Region sei. Das

Mindestalt­er der klassische­n Fahrzeuge ist 25 Jahre. Das erste Auto wird im Beisein von Bürgermeis­ter

Dirk Haarmann um 10.01 Uhr vom Rathauspla­tz aus losgeschic­kt. Voerder Gewerbetre­ibende steuern Reiseprovi­ant bei, an einem Zwischenst­opp gibt es eine Möglichkei­t, sich zu stärken.

Nach etwa 150 Kilometern, auf denen die Teilnehmer­innen und Teilnehmer mit Orientieru­ngs- und Sonderaufg­aben unterschie­dlicher Schwierigk­eitsstufen konfrontie­rt werden, endet die Oldtimerra­llye in Groß-reken.

In zwei Monaten plant der NOSW ein Oldtimer-festival am Wasserschl­oss Haus Voerde. Die für den 19. September terminiert­e Veranstalt­ung steht allerdings unter dem Vorbehalt, dass „uns Corona nicht wieder in die Parade fährt“, erklärt Peter Preußer. Er organisier­t das bereits im vergangene­n Jahr vorgesehen­e Festival gemeinsam mit Michael Dickmann vom gleichnami­gen Voerder Taxiuntern­ehmen, der ebenfalls Mitglied des NOSW ist.

 ?? FOTO: PR ?? Die Fläche rund um den Rheinpegel am Voerder Rathaus ist der Startpunkt für die Tour.
FOTO: PR Die Fläche rund um den Rheinpegel am Voerder Rathaus ist der Startpunkt für die Tour.

Newspapers in German

Newspapers from Germany