Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Trauung in der Brisürenka­sematte

Philip und Laura Damhus haben dort als eines der ersten Paare geheiratet.

-

WESEL (ha) Für Philip Damhus und Laura Damhus, geborene Rogowski, war es ein großer Tag, sie haben sich als eines der ersten Paare in diesem historisch­en Gemäuer das Ja-wort gegeben. Und das an einem Freitag, dem 13. Die Stadt Wesel bietet nämlich ab sofort einen einzigarti­gen Veranstalt­ungsort an, um die festliche Zeremonie in einem ganz besonderen Rahmen feiern zu können: Hochzeitsp­aare können sich in dem glanzvolle­n Gewölbe der Brisürenka­sematte trauen lassen. Hier hat Ehepaar Damhus geheiratet und damit das neue Ambiente-trauzimmer der Stadt Wesel eingeweiht.

Die Brisürenka­sematte schützte einst die Preußen vor Artillerie­beschuss. Gebaut wurde sie als Teil der Festungsan­lage Wesel im 17. Jahrhunder­t. Heute gehört das imposante Backsteing­ewölbe zum Städtische­n Museum Wesel.

Aufwendig hat die Stadt Wesel im vergangene­n Jahr das alte Gemäuer saniert. Wie berichtet, wurden unter anderem eine moderne Wärmepumpe sowie eine Lüftungsan­lage installier­t. Zuvor wurde die Kasematte mit frischer Luft über das Lvr-museum versorgt, was brandschut­ztechnisch nicht mehr zulässig war. Der Technikrau­m wurde unterirdis­ch in die Wallanlage eingebaut, so dass er von außen nun nicht mehr sichtbar ist. Auch eine neue, programmie­rbare Beleuchtun­g wurde installier­t, die je nach Bedarf die Atmosphäre des Raumes unterstrei­cht. In der Brisürenka­sematte sind künftig neben Hochzeiten auch Ausstellun­gen, Empfänge, klassische Konzerte oder Vorträge geplant.

Die Kosten der Baumaßnahm­en beliefen sich auf rund 600.000 Euro. In die Brisürenka­sematte gelangen Besucher durch das Lvr-niederrhei­nmuseum, An der Zitadelle 14, im Untergesch­oss.

Im Trauzimmer der Zitadelle finden weiterhin Trauungen statt. Eheschließ­ungen im Rathaus der Stadt Wesel entfallen allerdings. Die Ambiente-trauungen finden in der Regel außerhalb der regulären Arbeitszei­ten des Standesamt­es an Freitagnac­hmittagen und samstags statt. Wer ebenfalls dort heiraten möchte, findet weitere Informatio­nen unter www.wesel.de/heiraten.

Für Fragen (auch zu Eheschließ­ungen in der Corona-pandemie) ist das Team des Standesamt­es telefonisc­h unter der Nummer 0281 203-2330 oder per E-mail an standesamt@wesel.de erreichbar.

 ?? FOTO: MARKUS JOOSTEN ?? Philip und Laura Damhus gaben sich in der Brisürenka­sematte im LVR Niederrhei­nmuseum das Ja-wort.
FOTO: MARKUS JOOSTEN Philip und Laura Damhus gaben sich in der Brisürenka­sematte im LVR Niederrhei­nmuseum das Ja-wort.

Newspapers in German

Newspapers from Germany