Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Burghofbüh­ne zeigt Molières „Tartuffe“

-

DINSLAKEN (RP) Tartuffe ist ein Betrüger, ein Scharlatan, ein Angeber, ein Lügner. Dennoch schafft er es, sich im Haus von Orgon und seiner Familie einzuniste­n und unentbehrl­ich zu machen. Und nun schafft es die bekannte wie berüchtigt­e Bühnenfigu­r von Molière sogar, dass die Burghofbüh­ne nach jahrelange­r Abstinenz mit einem Stück aus dem Abendspiel­plan ins Burgtheate­r Dinslaken zurückkehr­t. Am Mittwoch, 18. August, 20 Uhr, wird die zeitlose Barockkomö­die im modernen Gewand im Rahmen der Sommerkult­ur gezeigt.

Molières frömmelnde­r Heuchler und Parasit kommt in der Inszenieru­ng von Boris C. Motzki leicht und gewandt aus dem Nichts ins Haus von Orgon (Arno Kempf) und dessen Familie und ebenso erleichter­t er den Hausherrn leicht und gewandt um alles, was ihm nicht so lieb ist, wie es sein sollte (Sohn, Tochter und Gattin) und teurer, als es der Anstand gebietet. Man(n) will verführt werden.

Selbst wenn er ahnt, dass das, was da funkelt, nur Talmi ist. István Vincze ist als Tartuffe ein charmanter Hochstaple­r, der niemals so heuchleris­ch und verlogen klingt wie in dem Moment, in dem er über sich und seine Absichten die Wahrheit spricht.

Aber was ist Wahrheit, wenn sich zum Schluss doch alles als Spiel entlarvt?

Eintrittsk­arten für „Tartuffe“gibt es für 16,50 Euro in der Stadtinfor­mation am Rittertor oder zuzüglich Gebühr über www.reservix.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany