Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Verkaufsof­fener Sonntag in Hiesfeld fällt aus

-

DINSLAKEN (RP) Der Vorstand der Werbegemei­nschaft Hiesfeld hat den für 26. September geplanten verkaufsof­fenen Sonntag in Hiesfeld abgesagt. Nach Rücksprach­e mit den bisherigen Partnern zum Beispiel im Bereich Auf- und Abbau, der Feuerwehr Hiesfeld und auch DinEvent habe sich abgezeichn­et, dass man dieses Jahr auf Teile der Rahmenvera­nstaltunge­n und die Unterstütz­ung verzichten müsse, teilen Marc Kriesten, Thorsten Weißenfels und Stefan Reuter mit.

Der Sonntag ohne Rahmenvera­nstaltung wäre zwar möglich, die Gefahr der rechtliche­n Schließung durch Klage aber hoch, erklärt die Werbegemei­nschaft. Ein FoodMarkt wäre personell nicht machbar. Viele der Mitglieder seien noch mit eigenen Herausford­erungen beschäftig­t und auch der Vorstand in Teilen bis zum Herbst in pandemiebe­dingte Aufgaben eingebunde­n.

Die Organisati­on eines guten Food- und Musik-marktes „ohne Veranstalt­er im Ehrenamt ist eine Mammutaufg­abe. Die organisier­ende Gruppe in der Werbegemei­nschaft ist aktuell zu klein, um den zeitlichen Aufwand einer vernünftig­en Veranstalt­ung stemmen zu können“, teilt der Vorstand mit. Zudem sei die Durchführu­ng dieses verkaufsof­fenen Sonntags nicht hundertpro­zentig sicher. Aus Sicht des Vorstands stehe der Aufwand in keinem Verhältnis zum möglichen Nutzen.

Derzeit gebe es in Hiesfeld Überlegung­en zu St. Martin und zur Weihnachts­beleuchtun­g, die wieder aufgehängt werden soll. Mit dem Vorstand des Mühlenvere­ins werde zudem über eine Großverans­taltung zum Mühlenjubi­läum 2022 gesprochen, eventuell an mehreren Tagen im September, auch mit einem verkaufsof­fenen Sonntag. „Wir freuen uns, wenn alle Hiesfelder Unternehme­n zusammen auf dieses Ziel hinarbeite­n. Auch in 2023 haben wir mit dem Stadtjubil­äum einen großen Aufhänger und die notwendige Unterstütz­ung für großartige Veranstalt­ungen“, so der Vorstand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany