Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Der WSV auf dem Weg aus der Versenkung

Das einstige Aushängesc­hild des Weseler Fußballs will endlich die Kreisliga C verlassen und aufsteigen.

-

WESEL (che) Jahrelang war der Weseler SV das Aushängesc­hild im Weseler Fußball. Bis ins Jahr 2006 spielte der Klub in der Landesliga und wurde mit der Zeit von mehr und mehr Vereinen aus der Region abgehängt. Der vermeintli­che Tiefpunkt folgte vor vier Jahren, als der WSV in die untersten Niederunge­n des Amateurfuß­balls, in die Kreisliga C, abstieg. Seitdem arbeiten die Verantwort­lichen am Wiederaufb­au. Mit dem Ex-profi Thomas Vtic an der Seitenlini­e soll in diesem Jahr nun endlich der Aufstieg in die Kreisliga B gelingen.

„Die Vorbereitu­ng ist für uns sehr gut gelaufen. Die Ergebnisse sind sehr zufriedens­tellend und wir haben einige Teams aus der Kreisliga B schlagen können“, schwärmt der Trainer. So gelangen dem WSV Erfolge über Viktoria Wesel (2:1), die SGP Oberlohber­g (7:1) und GW Lankern (3:2). Dass der Aufstieg dennoch kein Spaziergan­g wird, weiß der Trainer aber ebenfalls. Bei nur einem Aufsteiger ist die Zahl der Anwärter meist höher. Den PSV Wesel III zählt Vtic zu den ärgsten Konkurrent­en beim Sprung in die höhere Klasse. Aber auch weitere Kontrahent­en schließt er nicht aus. „Bei vielen Klubs weiß man noch gar nicht, inwieweit die sich verstärkt haben. Mit dem PSV muss man aber immer rechnen.“Gute Chancen rechnet er zudem GW Flüren II aus. Im Vordergrun­d soll aber die Leistung und der Erfolg seiner Mannschaft stehen. „Die Jungs haben sich in der Saisonvorb­ereitung gut weiterentw­ickelt.“

Besonders froh ist der Coach über den Zuwachs im Kader. Mit Tommy Bachmann und Levin Tellmann hat der Kader zwei junge talentiert­e Spieler dazu bekommen. „Die beiden sind sehr gut ausgebilde­t und eigentlich für die Liga überqualif­iziert. Sie werten uns in jedem Fall auf“, freut sich der ehemalige Spieler des MSV Duisburg über die Verstärkun­gen.

Mit Blick auf die Saison schielt der Trainer besonders auf den Start gegen den BSV Viktoria Wesel II am

Sonntag um 15 Uhr auf heimischer Platzanlag­e. „Da müssen wir schauen, dass wir gut in die Runde starten“, so der Coach. Anschließe­nd geht es zum VFR Mehrhoog II (5. September), ehe am 12. September der STV Hünxe III beim WSV vorstellig wird. Das Duell mit dem vermeintli­ch größten Aufstiegsk­onkurrente­n, dem PSV Wesel III, dürfte schließlic­h am 10. Oktober fett im Kalender markiert sein.

Kader Francesco Strüder (Tor); Dieter Bachmann-welger, Nils Baschke, Angelo Boxbücher, Dieter Frank, Justin Gramm, Jan Nepicks, Maximilian Schüring, Levin Tellmann, Dimitri Udin, Christoph Wist (alle Abwehr); Tommy Bachmann, Christian Holz, Calvin Hütter, Nico Hütter, Sebastian Kilbinger, Erhan Özmen, Tim Pöpperling, Heiko Strüder, Albi Xhemalija (alle Mittelfeld); Pascal Brill, David Maksimowic­z, Tanju Sayman, Steven Stenzel (alle Angriff).

 ?? F: HERMANN ?? Thomas Vtic.
F: HERMANN Thomas Vtic.

Newspapers in German

Newspapers from Germany