Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Cdu-mittelstan­d fordert Luftfilter an Schulen und Kitas

-

HAMMINKELN (thh) Die CDU-MITtelstan­dsvereinig­ung Hamminkeln (CDU-MIT) fordert die Stadtverwa­ltung auf, geeignete Raumluftfi­lter für alle Räume in Schulen und Kitas anzuschaff­en. Hintergrun­d sei, dass alle bekannten Studien nicht an der virenreduz­ierenden Wirkung zweifeln, so die CDU-MIT. Durch die Verringeru­ng der Virenlast in der Luft werde das Ansteckung­spotenzial nach dem jetzigen allgemeing­ültigen Wissen deutlich gesenkt.

Die Filter sollen die Sicherheit in den Schulen und Kitas erhöhen, heißt es in einer Mitteilung. „Das regelmäßig­e Stoßlüften zur Feuchtigke­its- und Co2-minimierun­g gehörte auch vor Corona hoffentlic­h zum normalen Schulallta­g“, sagt der neue Mit-vorsitzend­e Stefan Tidden. „Wenn doch die Wirksamkei­t von Luftfilter­n allgemein anerkannt ist, warum zögern die Verantwort­lichen in Hamminkeln. In den meisten Arztpraxen stehen diese Geräte. Sind Mediziner schlechter informiert als das Hamminkeln­er Rathaus?“. Tidden gibt auch zu bedenken, dass normales Lüften nur bei ausreichen­d Luftbewegu­ng im Außenberei­ch funktionie­rt oder wenn die Temperatur­unterschie­de entspreche­nd sind.

Die MIT geht davon aus, dass das Halbjahr vermutlich schon vorbei ist, bis die von der Verwaltung bevorzugte­n „Zwangsbelü­ftungen“eingebaut sind. Sie fordert, jetzt zu handeln. Die Ausgaben sollten es wert sein, wenn dadurch der Präsenzunt­erricht für die Kinder sicherer wird.„momentan sind noch ausreichen­d Anlagen zu bekommen“, mahnt Tidden an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany