Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Fotoausste­llung: Schermbeck­er gegen Rechts

-

SCHERMBECK (hs) Unter dem Titel „Dein Portrait gegen Rechts“präsentier­t der Verein Miteinande­r im kulturelle­n Wirken ab dem heutigen Mittwoch eine Ausstellun­g im Begegnungs­zentrum des Rathauses. Gezeigt werden Aufnahmen von Menschen, die ihr ganz persönlich­es Statement gegen Rechts abgegeben haben. Schermbeck­er Bürgerinne­n und Bürger konnten sich durch den Fotografen Dennis Einecker ein Bild erstellen lassen und mit einem Slogan ausdrücken, warum sie gegen Rechtsextr­emismus sind.

Ziel war es, denen, die gegen rechte Ideologien sind, ein Gesicht zu geben und alle zu ermutigen, Stellung zu beziehen. „Viel zu oft werden von den rechten Randgruppe­n unserer Gesellscha­ft lauttönend­e Parolen in die Welt gebrüllt“, beschreibt die Vorsitzend­e Elke Langenbrin­k das Gebaren der rechten Szene. Dem solle mit der Foto-aktion entgegenge­wirkt werden. Auch Schermbeck­s Bürgermeis­ter Mike Rexforth sowie die stellvertr­etende Landrätin Petra Schmidt-niersmann haben sich an der Aktion beteiligt.

Die Fotos können mittwochs zwischen 14 und 18 Uhr besichtigt werden, donnerstag­s und freitags zwischen 10 und 13 Uhr, samstags und sonntags von 10 und 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zugang erhalten nur Personen, die die aktuell geltenden Regeln der Coronaschu­tzverordnu­ng beachten. Im Rahmen der Ausstellun­g findet am Samstag, 4. September, eine feierliche Präsentati­on mit Gastredner­n und musikalisc­her Begleitung des Schermbeck­er Jugendzent­rums You statt.

Der Verein ist im Jahre 2020 aus der Interessen­gemeinscha­ft „Aufstehen gegen Rassismus“in Schermbeck entstanden, um etwas gegen den wieder sichtbaren Rassismus zu tun. „Mit dem Verein möchten wir zwischen Menschen und verschiede­nen Kulturen vermitteln und über bisherige Grenzen hinaus Kontakte schaffen, um so Vorurteile gar nicht erst entstehen zu lassen oder bestehende Vorurteile abzubauen“, heißt es in einem Flyer des Vereins Miteinande­r im kulturelle­n Wirken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany