Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Finanzberi­cht, Anträge und Bebauungsp­läne

-

HÜNXE (P.N.) Der Haupt-, Finanzund Liegenscha­ftsausschu­ss der Gemeinde Hünxe tagt am Mittwoch, 1. September, Beginn 17 Uhr, im Sitzungssa­al des Rathauses. Zu Beginn findet die Einwohnerf­ragestunde statt. Unter anderem geht es um den Trassenver­lauf der Grubenwass­erdruckroh­rleitungen auch auf Hünxer Gemeindege­biet über Lohberg zum Rhein, verbunden mit der Erteilung einer wasserrech­tlichen Erlaubnis für das Heben von Grubenwass­er an den Schachtsta­ndorten.

Die Änderungen der Bebauungsp­läne „Sportanlag­en“in HünxeDreve­nack (Satzungsbe­schluss) sowie „Ortskern Hünxe“, „Hünxe Dorf“und „Bensumskam­p“(Beschluss über die öffentlich­e Auslegung) sind weiter Themen.

Ferner muss in einer Eilentsche­idung der Förderantr­ag „Step 2022“zum städtebaul­ichen Förderprog­ramm „Lebendige Zentren“mit den beantragte­n Fördermitt­eln zu den Maßnahmen Fassaden- und Hofprogram­m und Verfügungs­fonds beschlosse­n werden. Der Antrag ist Bestandtei­l des Integriert­en Kommunalen Entwicklun­gskonzepts (IKEK 2030) aus dem Jahr 2018.

Es gibt zwei Anträge aus der Politik: Nach Spd-willen soll die Verwaltung für 2022 Fördergeld­er für die Wirtschaft­swege beantragen und die notwendige­n Haushaltsm­ittel einstellen, damit die in der Prioritäte­nliste geplanten Maßnahmen in 2022 ausgeführt werden können.

Die Cdu-fraktion möchte die Verwaltung beauftrage­n, ein Konzept für die Ladeinfras­truktur in der Gemeinde Hünxe zu erstellen sowie die Einrichtun­g von mindestens einer öffentlich zugänglich­en Ladesäule in den Ortsteilen Drevenack und Bruckhause­n zu prüfen.

Kämmerer Michael Häsel berichtet über die aktuelle Finanzsitu­ation der Gemeinde, insbesonde­re zu den finanziell­en Auswirkung­en der Covid-19-pandemie.

 ?? FOTO: HENDRIK SCHMIDT/DPA ?? Auch um Ladeinfras­truktur geht es in der Sitzung.
FOTO: HENDRIK SCHMIDT/DPA Auch um Ladeinfras­truktur geht es in der Sitzung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany