Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Steinhoff bildet „ausgezeich­net“aus

Der Unternehme­rverband würdigt das Engagement der Dinslakene­r Firma im Rahmen der Aktion „Ausgezeich­net Ausbilden!“Urkunde und Präsentkor­b wurden jetzt in der Werkstatt überreicht.

-

DINSLAKEN (P.N.) Die Corona-pandemie stellt den Ausbildung­smarkt weiterhin vor große Herausford­erungen. „Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass viele Betriebe in der Region an der Ausbildung festhalten und Engagement für den Nachwuchs zeigen. Klar ist aber auch, dass Ausbildung Fachkräfte­sicherung ist“, so Martin Jonetzko, stellvertr­etender Hauptgesch­äftsführer des Unternehme­rverbandes. Der Unternehme­rverband würdigt nun nun besonders aktive Mitgliedsu­nternehmen im Rahmen der Aktion „Ausgezeich­net Ausbilden!“

Eines davon ist die Steinhoff Gmbh & Cie. OHG, Experte für geschmiede­te Stahlwalze­n. Während der Corona-pandemie bot das Unternehme­n an der Gerhard-malinaStra­ße seinen Auszubilde­nden eine noch intensiver­e Betreuung durch die Ausbilder: Unterricht­sinhalte aus der Berufsschu­le wurden gemeinsam aufgearbei­tet. Um neue Bewerber und Bewerberin­nen zu gewinnen, veranstalt­ete Steinhoff extra einen internen Workshop und verabschie­dete anschließe­nd ein Maßnahmenp­aket. Dazu zählten unter anderem intensive Bemühungen via Social Media sowie enge Kooperatio­nen mit den Schulen der Umgebung.

Besonders erfreulich: „In den vergangene­n Jahren konnten wir in der Regel vier Ausbildung­splätze anbieten. In diesem Jahr sind es sogar sieben“, berichtete Stefan Kröber, Produktion­sleiter bei Steinhoff. „Wir haben unser Angebot an Ausbildung­sstellen für Zerspanung­stechnik vergrößern können und erstmals auch einen Ausbildung­splatz zum Mechatroni­ker oder zur Mechatroni­kerin geschaffen.“Impulse zu einem traditione­llen Handwerk.

Als Auszeichnu­ng für das Ausbildung­s-engagement bei Steinhoff gab es jetzt eine Urkunde samt

Präsentkor­b, die Martin Jonetzko in der Ausbildung­swerkstatt an Stefan Kröber, Ausbildung­smeister Musa Zengin und seine Azubis überreicht­e. „Hier wird gute, kreative Arbeit geleistet. Sie haben die Auszeichnu­ng verdient“, so Jonetzko.

Karl-philipp Steinhoff, seit fünf Jahren Geschäftsf­ührer, war digital zugeschalt­et und freute sich ebenfalls. „Eine eigene Ausbildung­swerkstatt ist nicht selbstvers­tändlich. Etwa 50 Mitarbeite­r in der Fertigung haben bei uns ihre Ausbildung gemacht.“Die Bewerbung für Azubis zum Ausbildung­sstart September 2022 habe gerade begonnen. „Metallvera­rbeitung ist interessan­t.“Auch Praktika würden angeboten, betonte Kröber und warb: „Wir sind eine regionale Firma, die für den Weltmarkt liefert.“Und er verwies auch auf die gesellscha­ftliche Aufgabe der Firma Steinhoff: „Unsere Azubis sind sehr gefragt. Einige können wir bei uns halten, die anderen unterstütz­en wir bei der weiteren Schulausbi­ldung.“

 ?? FOTO: LARS FRÖHLICH ?? Stefan Kröber (2.v.l.), Produktion­sleiter der Firma Steinhoff, empfängt von Martin Jonetzko (Mitte), stellvertr­etender Geschäftsf­ührer Unternehme­rverband, die Urkunde „Ausgezeich­net Ausbilden!“. Mit dabei sind Sarah Ostermeier (l.), Personalle­itung, und die Auszubilde­nden Darian Ritter, Shoaib Syed, Kaan Civelek, Ausbildung­sleiter Musa Zengin, Justin Piotrowski, Carina Jansen und David Zeisel.
FOTO: LARS FRÖHLICH Stefan Kröber (2.v.l.), Produktion­sleiter der Firma Steinhoff, empfängt von Martin Jonetzko (Mitte), stellvertr­etender Geschäftsf­ührer Unternehme­rverband, die Urkunde „Ausgezeich­net Ausbilden!“. Mit dabei sind Sarah Ostermeier (l.), Personalle­itung, und die Auszubilde­nden Darian Ritter, Shoaib Syed, Kaan Civelek, Ausbildung­sleiter Musa Zengin, Justin Piotrowski, Carina Jansen und David Zeisel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany