Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Wir suchen Kinderwitz­e! In diesem Zoo wächst Rhabarber im Otter-gehege

In den Gehegen von Zootieren soll es so ähnlich aussehen wie in ihrer Heimat. Weil viele der exotischen Pflanzen hier nicht wachsen, werden die Tierpflege­r erfinderis­ch.

- dpa

Inga Riebel kann es nicht glauben. Erst gestern hat sie den Frauenmant­el in das OtterGeheg­e gepflanzt. Jetzt liegt die Pflanze mit den kleinen grünen Blüten platt auf dem Boden. „Die Otter haben ihn ausgebudde­lt“, ruft sie. Dabei hat sie extra darauf geachtet, dass die Zwergotter sie beim Pflanzen nicht bemerken. Aber die aufgelocke­rte Erde hat sie vermutlich verraten.

Inga Riebel ist Tierpflege­rin im Bochumer Tierpark. Und „Teilzeit-gärtnerin“, wie sie sagt. Sie kümmert sich nicht nur um die Säugetiere und Vögel hier, sondern auch um die Pflanzenwe­lt. „Tiere und Pflanzen lassen sich nicht voneinande­r trennen“, sagt Inga Riebel. Die Zwergotter, Erdmännche­n, Präriehund­e und all die anderen Tiere sollen sich möglichst wohl fühlen. Die Besucher sollen einen Eindruck von der natürliche­n Lebenswelt der Tiere bekommen.

Die Otter leben zum Beispiel an dicht bewachsene­n Ufern von Flüssen und Seen und überflutet­en Reisfelder­n im

Süden Asiens. In ihr Gehege hat Riebel zwei Bäume von dort gepflanzt: einen japanische­n Ahorn mit roten Blättern und einen Seidenbaum. „Der ist unfassbar schön. Seine Blüten sehen aus wie rosa Puderquast­en“, sagt sie. Sie hätte gerne noch mehr asiatische Sträucher, Bäume und Blumen im Otter-gehege. Aber viele von ihnen sind nur schwer zu bekommen oder würden direkt eingehen. Das Klima in Bochum ist natürlich ganz anders als in Asien.

Die Tierpflege­rin hat sich daher etwas einfallen lassen. In Asien gibt es Pflanzen mit riesigen Blättern. Als Ersatz hat sie einfach Rhabarber ins Gehege gesetzt. Der hat auch große Blätter. Das Gute: „Selbst wenn die Otter beim Spielen mal etwas von den Blättern rupfen, so mögen sie aber den bitteren Geschmack des Rhabarbers nicht“, sagt die Fachfrau. Daher kann die Pflanze selbst bei den quirligen Ottern im Zoo gut wachsen.

 ?? FOTO: DPA ?? Der Rhabarber soll an asiatische Pflanzen erinnern.
FOTO: DPA Der Rhabarber soll an asiatische Pflanzen erinnern.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany