Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Kalisco absolviert sein letztes Rennen

Traben: Der Wallach beendet am Montagaben­d auf der Rennbahn in Dinslaken seine Laufbahn.

-

DINSLAKEN (RP) Mit einem kompakten Sieben-rennen-programm startet der Rennverein in Dinslaken am Montag ab 19.03 Uhr in den drittletzt­en Monat des Jahres. Doch nicht nur dieses neigt sich ganz allmählich dem Ende zu, sondern auch die Rennlaufba­hn von Kalisco.

Der nun zwölfjähri­ge Wallach bestreitet sein letztes Rennen. Über Jahre war er eine feste Größe auf der Trabrennba­hn am Bärenkamp und darf nun in den wohlverdie­nten Ruhestand.

Diesen kann man bekanntlic­h am besten genießen, wenn es auf der geldlichen Seite stimmt, so dass sich besonders eine V6-wette lohnt, denn diese ist mit einer Garantieau­szahlung von 7000 Euro ausgestatt­et, die einen Jackpot in Höhe von 3234,36 Euro beinhaltet.

Nach dem Zwölfjähri­gen ist das Rennen der besten Tagesklass­e an vierter Stelle benannt. Auch wenn im Rennsport niemals etwas unmöglich ist, so ist es doch unwahrsche­inlich, dass Kalisco beim 100. Lebensstar­t das Kunststück gelingt, zum Abschied noch einmal zur Siegerehru­ng vorzufahre­n, zu stark ist die Konkurrenz. Der Franzose Duke of Carless hat ganz andere Gegner vor der Brust gehabt und muss mit Britt Grift trotz zweiter Reihe der Favorit sein. Gegen Fast and Furious (Cathrin Nimczyk), Kiss Me Bo (Laura Mühling) und Fiobano (Sina Baruffolo) wird es nicht leicht. Das weibliche Geschlecht sollte in diesem Lauf zum Drensteinf­urt-cup, der mit der Viererwett­e gelaufen wird, weit vorne landen. Die Königswett­e ist übrigens garniert mit einem „Jackpötche­n“in Höhe von 480,20 Euro.

Für Kalisco wäre es der 28. Sieg einer langen Laufbahn, die 2013 wenig verheißung­svoll begann, doch bereits der erste Start 2014 wurde mit Jochen Holzschuh zu einem vollen Erfolg. In dieser Saison gewann er auch sein erstes Rennen in Dinslaken, was ihm seitdem jedes Jahr gelang, wenn man großzügig von 2015 absieht, als er ohnehin nur vier Auftritte absolviert­e. 2016 gewann er zum Saisonstar­t mit Julia Knoch, auch am Montag steuert ihn zum Abschied seine erklärte Lieblingsf­ahrerin, die seit Kurzem bekanntlic­h als Julia Holzschuh die Konkurrenz das Fürchten lehrt.

Um an das große Geld zu kommen, fehlen logischerw­eise noch fünf Sieger. Zum Auftakt an zweiter Stelle der Karte könnte eine glattgehen­de Quara Mai mit Jochen Holzschuh die Gemeinte sein.

Dann ist Michael Nimczyk mit Benitho ernstzuneh­men, ehe der Goldhelm auch an fünfter Stelle mit Kathy Scott gute Siegchance­n anmeldet. Zwischen den Trainingsg­efährten Lancaster (Robbin Bot) und Konan Greenwood (Michael Nimczyk) dürfte danach liegen, während zum Abschluss der V6-wette das erneute Fahrerduel­l Bot-nimczyk entscheide­nd sein sollte, denn Västerbolo­okhatyou und Kiki Beemd sind favorisier­t.

 ?? FOTO: KN ?? Für Kalisco wäre es der 28. Sieg einer langen Laufbahn – hier mit Julia Holzschuh.
FOTO: KN Für Kalisco wäre es der 28. Sieg einer langen Laufbahn – hier mit Julia Holzschuh.

Newspapers in German

Newspapers from Germany