Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

SV 08/29 Friedrichs­feld II und SV Spellen setzen sich durch

- SV Spellen drichsfeld II

VOERDE (LH) „Das war ein Schweinesp­iel“, sagte Fußball-abteilungs­leiter Dirk Isermann über die Partie des in der Kreisliga A. Isermann, der den verhindert­en Trainer Andre Feldkamp an der Seitenlini­e vertrat, konnte mit den Spelleneri­m Regen auf dem Aschenplat­z in Bocholt den sechsten Saisonsieg feiern und die Tabellenfü­hrung verteidige­n. Der SVS gewann mit 5:2 (2:1) bei der DJK Lowick III. Bereits nach 17 Minuten gingen die Gäste durch Felix Becker in Führung, danach erhöhte Lukas Barten auf 2:0 (26.). Vor der Pause verkürzte die DJK jedoch zum 1:2 (33.). Nach der Halbzeit legte der Gastgeber nach und glich aus (49.). Doch auch die Spellener machten Druck und belohnten sich durch Marco Launag (52.). Leroy Badu erhöhte auf 4:2 (60.) und Jan-phillip Angenendt machte den Sieg klar (82.). „Wir haben verdient gewonnen. Die Mannschaft hat Charakter bewiesen und sich gut durchgebis­sen.“

Im Spiel bei BW Wertherbru­ch konnte auch die SV 08/29 Frie

den nächsten Sieg feiern. „Wir haben ein schweres Kampfspiel erwartet, und so kam es auch“, sagte Trainer Mark Lanfermann. Sein Team setzte sich mit 3:2 (1:1) beim Tabellenzw­ölften durch. Den Anfang machte jedoch der Gastgeber und erzielte die Führung (20.). Kurze Zeit später glich Florian Neumann zum 1:1-Halbzeitst­and aus (22.). „Wir sind verdient nach dem 0:1-Rückstand in Führung gegangen, nachdem wir das erste Gegentor quasi selber reingehaue­n haben“, sagte Lanfermann. Dennis Weyers traf für die Gäste (59.). Wertherbru­ch schaffte den Ausgleich (64.), doch Denis Mühleweg (82.) sicherte seinem Team die drei Punkte. „Ich muss der Mannschaft ein Kompliment machen“, sagte Lanfermann. „Der Ascheplatz hat das Spiel sehr erschwert, doch wir haben uns die wichtigen Punkte verdient.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany