Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Erstes Frauenteam der HSG geht wieder leer aus

- Denrade II HSG Hiesfeld/al-

DINSLAKEN (SNÖ/DL) Erneut gab es für Handballer­innen der HSG Hiesfeld/aldenrade in der Oberliga nichts zu holen. Nach dem 26:29 (14:12) gegen die Bergischen Panther steht das Team punktlos auf dem drittletzt­en Platz. „Das Spiel hätten wir nicht verlieren dürfen, dafür waren wir eigentlich zu überlegen“, so Trainerin Britta Borchert. Immerhin hatte ihr Team zuvor viel Positives gezeigt: „Nach einem guten Start sind wir schnell gegen die junge Truppe in Führung gegangen. Mit Konzept und Übersicht sind uns einfache Tore gelungen und der Kampfgeist in der Abwehr hat auch gestimmt.“Denn so gelang es der HSG, mit einem ZweiTore-vorsprung in die Pause zu gehen. Doch nach dem Seitenwech­sel verlor die HSG den Faden. Die Trainerin freute sich aber über den Einsatz zweier Spielerinn­en besonders: „Unser Jungtalent Lorena Misir hat sich ein großes Lob für ihre Torwartlei­stung verdient und Leonie Verhülsdon­k konnte sich endlich wieder in die Torschütze­nliste eintragen.“

Im ersten Derby der Verbandsli­gaSaison empfing die

den VFL Rheinhause­n und siegte mit 16:14 (12:8). Angesichts des Spielausga­ngs fiel die Analyse und Bewertung des Duells auf beiden Seiten unterschie­dlich aus. Eine Gemeinsamk­eit entdeckten beide Trainer aber: Jedes Team zeigte eine gute Defensivle­istung. „Wir haben uns in der ersten Hälfte nicht nur hinten gut angestellt, sondern auch im Angriff einen stabilen Vortrag gehalten. Nach der Pause haben wir zunächst etwas nachgelass­en, so dass es noch einmal eng wurde, aber am Ende konnten wir uns doch für den Kampf und die Abwehrleis­tung belohnen und“, sagte Hsg-trainer Guido Lai.

Für den MTV Rheinwacht Dinslaken war es ein rabenschwa­rzer Abend in der Landesliga der Frauen. Gegen die HSG Adler Haan II verlor das Team von Trainer Raphael Ebeling mit 11:21 (4:10).

Newspapers in German

Newspapers from Germany