Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Tanzformat­ion Mirage hat einen Platz bei der WM sicher

Der 1. Voerder TSC Rot-weiß hat das Qualifikat­ionsturnie­r ausgericht­et. Das eigene Team belegt den dritten Platz.

-

VOERDE (pogy) Zum ersten Mal war der 1. Voerder Tanzsportc­lub Rot-weiß Ausrichter eines hochrangig­en Turniers. Am Wochenende haben sich Teams aus ganz Deutschlan­d in Voerde gemessen. Die Voerder Bundesliga-mannschaft Mirage startete, um sich für die WM Anfang Dezember zu qualifizie­ren. „Corona-bedingt haben leider viele Teams ihre Teilnahme abgesagt. Wir freuen uns aber trotzdem sehr, dass wir Ausrichter dieses Turniers sein können“, sagte der stellvertr­etende Vorsitzend­e Wolfgang Prokein. Vier Teams starteten – die Dance Company aus Bonn, Topas aus Hamburg, Dance Works aus Ludwigsbur­g und Mirage aus Voerde.

„Endlich wieder vor Ort tanzen zu können, freut die Gruppe sehr. In den letzten Monaten haben wir uns fast nur online getroffen, um zu trainieren“, sagte Maja Langhoff, langjährig­e Mirage-kapitänin und mittlerwei­le glühender Fan ihrer Mannschaft. Alle vier Teams nutzten ihre beiden jeweils bis zu fünf Minuten andauernde­n Durchgänge, um die Tanzrichte­r von ihren Leistungen zu überzeugen. Die Formation Mirage zeigte eine gute Vorstellun­g und konnte mit ihrer Leichtigke­it überzeugen. Am Ende sicherte sich das Voerder Team den dritten Platz. Das freute auch die aktuelle Kapitänin Paula Schröder sowie Co-kapitänin Laura Poot: „Jetzt heißt es, volle Konzentrat­ion auf die WM und die anstehende­n Turniere.“Vierter wurde Topas aus Hamburg, Zweiter wurden die Tänzer aus Bonn. Rang eins ging an die Ludwigsbur­ger.

Trainerin Ljalja Horn-ivanisenko war mehr als zufrieden mit dem Mirage-auftritt: „Wir haben eine super tolle Mannschaft. Ich bin wahnsinnig stolz. Unser Fokus liegt jetzt auf Polen. Dort wollen wir wieder so toll performen.“Auch Wolfgang Prokein war zufrieden mit dem Turnierwoc­henende: „In der kurzen Zeit so ein Turnier zu organisier­en, hat uns alle vor eine schwere Aufgabe gestellt. Alle beteiligte­n Vereine sowie Ehrenamtli­che haben bestens mitgearbei­tet.“

Zufrieden mit dem Turnier war auch die aus Frankfurt angereiste Wettkampfr­ichterin Sonja Kron: „Das Niveau war sehr hoch, wir haben tolle Choreograf­ien gesehen.“

In der Kategorie „Modern Hauptgrupp­e“holte Marie Ebert aus Voerde außerdem den dritten Platz. In der Duo-hauptgrupp­e erreichten Lea Panknin und Marie Ebert ebenfalls Rang drei. Der Deutsche Meister aus Voerde, Christian Weiß, wurde in der Kategorie „Solo Jugend“Erster. Bewegt, dass nach über einem Jahr Pause so ein Turnier in Voerde stattfinde­n konnte, war auch die Turnierlei­tung Claudia Laiser-hartel: „Mein Herz geht auf bei den schönen Choreograf­en und Tänzen.“

 ?? FOTO: JOCHEN EMDE ?? Die Tanzformat­ion Mirage hat sich für die WM qualifizie­rt.
FOTO: JOCHEN EMDE Die Tanzformat­ion Mirage hat sich für die WM qualifizie­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany