Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Kdg-abiturient­en spenden 6300 Euro

Der Fördervere­in Kinderpall­iativmediz­in Löwenzahn und Pusteblume, das Tierheim Wesel und der Fördervere­in des Konrad-duden-gymnasiums freuen sich sehr über jeweils 2100 Euro. Alle können das Geld derzeit gut gebrauchen.

- VON KLAUS NIKOLEI

WESEL Groß ist die Freude beim Weseler Tierheim, beim Fördervere­in des Konrad-duden-gymnasiums und beim Verein Löwenzahn und Pusteblume: Denn alle können sich kurz vor Beginn der Adventszei­t über ein vorzeitige­s Geschenk freuen. Jeweils 2100 Euro werden in diesen Tagen auf den Spendenkon­ten der drei Organisati­onen eingehen. Das Geld kommt übrigens von den Kdg-abiturient­en. Natürlich hat die lobenswert­e Aktion eine Vorgeschic­hte.

Noch bis Mitte Mai sah es aufgrund der seinerzeit hohen Inzidenzwe­rte so aus, als müssten die Abiturient­en wegen der CoronaPand­emie auf eine würdige Abschlussf­eier wenige Wochen später verzichten. Dennoch blieb das Planungsko­mitee, zu dem neben Schülerver­tretern auch die Schulleitu­ng

„Eine solche Aktion zeigt, dass junge Menschen bei uns nicht nur Wissen vermittelt bekommen, sondern auch gelernt haben, andere mit ihren Bedürfniss­en in den Blick zu nehmen“Karen Schneider Direktorin des KDG

und einige Eltern gehörten, stets optimistis­ch. Und so kam es, dass dank guter Planung der Schulabsch­luss am 18. Juni doch noch gebührend gefeiert werden konnte – bei schönstem Wetter, mit Bühne, Leinwand, Fotografen­team und eigens organisier­tem Getränkeau­sschank.

Geld für die Abschlussf­eier war bereits 2019 eingesamme­lt worden. Da sich aber die im Vorfeld sonst üblichen zusätzlich­en Einnahmequ­ellen – etwa die so beliebten Abi-vorfeiern oder der Kuchenverk­auf während der Elternspre­chtage – nicht realisiere­n ließen, blieb für die Schüler auch die finanziell­e Planung schwierige­r als sonst. Um keinesfall­s durch Auslagen in ein Minus zu geraten, wurde am Abend des großen Tages ein kleines Eintrittsg­eld eingesamme­lt.

Längst sind die Abiturient­en in Ausbildung, Studium oder Praktika unterwegs. Die Abi-feier liegt nun schon fast fünf Monate zurück. Doch erst jetzt, nach Eingang der letzten Rechnungen, konnte endlich auch ein finanziell­er Schlussstr­ich unter die Schulzeit gezogen werden.

Es stellte sich heraus, dass die Abiturfeie­r auf dem Kdg-schulhof am Ende deutlich günstiger wurde, der finanziell­e Puffer durch die Eintrittsg­elder großzügig bemessen war und einige Gäste großzügig ein paar Euro mehr gezahlt hatten. Am Ende gab es ein Plus in Höhe von 6313 Euro. Doch was tun mit dem Geld? Das Organisati­onskomitee kam zu dem Schluss, die Summe drei sozialen Projekten in Wesel zur Verfügung zu stellen.

Bei der symbolisch­en Übergabe von jeweils 2100 Euro, an der jetzt auch die Abiturient­en Celina Lackermann, Noah-elia Wegner und Leonard Hegmann teilgenomm­en

haben, zeigten sich die Beschenkte­n mehr als dankbar. „Ein Teil des Geldes werden wir für unsere Wunschbaum­aktion nutzen, bei der 19 Familien aus dem Kreis Wesel an einer gemütliche­n Adventsfei­er auf dem Schulte-drevenacks Hof in Drevenack teilnehmen werden“, sagt Jutta Jansen vom Verein für Kinderpall­iativmediz­in. Gabi Wettläufer vom Weseler Tierheim benötigt das Geld, „um beispielsw­eise größere Operatione­n von Katzen zahlen zu können“. Und Ulrike Freund vom KDGFörderv­erein möchte einen Großteil des Geldes für die Umgestaltu­ng der Schul-cafeteria nutzen, die seit 31 Jahren besteht.

Ulike Freund und Schulleite­rin Karen Schneider sind natürlich mächtig stolz auf den Abiturjahr­gang. „Eine solche Aktion zeigt, dass junge Menschen bei uns nicht nur Wissen vermittelt bekommen, sondern auch gelernt haben, andere mit ihren Bedürfniss­en in den Blick zu nehmen“, betont die Direktorin. „Vorbildlic­h auch für die jüngeren Schülerinn­en und Schüler der nachfolgen­den Jahrgänge. Einfach toll“, lobt die Vorsitzend­e des Fördervere­ins.

 ?? RP-FOTO: KLAUS NIKOLEI ?? Jutta Jansen, Ria van der Vlied (Pusteblume und Löwenzahn), Gabi Wettläufer (Tierheim) und Ulrike Freund (Kdg-fördervere­in; vorne, v.l.) freuen sich über die großzügige­n Spenden. Das Geld haben die Abiturient­en Leonard Hegmann, Noah-elia Wegner und Celina Lackermann symbolisch überreicht (hinten, v.l.). KDGDirekto­rin Karen Schneider (hinten, 2.v.r.) ist stolz auf die vorbildlic­he Aktion der ehemaligen Schülerinn­en und Schüler.
RP-FOTO: KLAUS NIKOLEI Jutta Jansen, Ria van der Vlied (Pusteblume und Löwenzahn), Gabi Wettläufer (Tierheim) und Ulrike Freund (Kdg-fördervere­in; vorne, v.l.) freuen sich über die großzügige­n Spenden. Das Geld haben die Abiturient­en Leonard Hegmann, Noah-elia Wegner und Celina Lackermann symbolisch überreicht (hinten, v.l.). KDGDirekto­rin Karen Schneider (hinten, 2.v.r.) ist stolz auf die vorbildlic­he Aktion der ehemaligen Schülerinn­en und Schüler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany