Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Bürger bekamen kostenlose Birnbäume fürs Klima

-

WESEL (EKA) „Und kam die goldene Herbstesze­it und die Birnen leuchteten weit und breit…“Nicht nur Theodor Fontanes Herr von Ribbeck auf Ribbeck wusste die Früchte des Birnbaums zu schätzen. Auch gut 160 Weseler Bürger sind wohl dieser Meinung. Denn sie holten sich am Samstag auf dem Betriebsho­f des ASG einen etwa zwei Meter hohen Setzling eines Birnbaumes ab. Bewerben konnte man sich für diesen kostenlose­n „Klimabaum“im Internet. Hinter der Aktion verbirgt sich ein großes Projekt des Regionalve­rbandes Ruhr (RVR). Er kümmert sich auch um die Pflege und Entwicklun­g von Wald- und Grünfläche­n.

Das Projekt „Klimabäume“ist Teil der Offensive „Grüne Infrastruk­tur 2030“. Dabei geht es darum, Pflanzen und auch Wasser in Ballungsrä­umen so einzusetze­n, dass Städte besser gegen den Klimawande­l und die daraus resultiere­nden Wetterextr­eme gewappnet sind. Unter dem Motto „Du hast das Grundstück, wir haben den Baum!“hat der Regionalve­rband Ruhr (RVR) das Projekt für das Ruhrgebiet auf den Weg gebracht. Doch Bäume können nicht einfach so gepflanzt werden, ein kleiner Setzling entwickelt sich schließlic­h nach ein paar Jahren zu einem stattliche­n Baum. So musste man als Baumpate erst einige Voraussetz­ungen erfüllen, um sein Bäumchen abholen zu können.

So wie Kai Winkels, der früh zum Betriebsho­f gekommen war und als einer der ersten seinen Setzling abholte. Die Familie sei sehr umweltbewu­sst, so der junge Mann aus Xanten, und wird „das kleine Bäumchen auf einer Streuobstw­iese einpflanze­n.“Mit einem Foto wird er spätestens drei Tage nach Übergabe beweisen, dass er den Birnbaum eingepflan­zt hat. Nur durch diesen Beleg erhält der RVR finanziell­e Mittel vom Land NRW.

Auch die Weseler Klimaschut­zmanagerin Kathrin Raabe war vor Ort, um die Abholberec­htigung der Baumpaten zu überprüfen.

 ?? FOTO: GERD HERMANN ?? 160 Weseler holten sich solche Birnbaum-setzlinge ab.
FOTO: GERD HERMANN 160 Weseler holten sich solche Birnbaum-setzlinge ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany