Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Der MTV Rheinwacht behält seine weiße Weste

Tischtenni­s: Der Landesligi­st feiert mit dem 9:1 über den SV Millingen den sechsten Sieg in Serie. TV Bruckhause­n holt zwei Punkte.

-

NIEDERRHEI­N ( Ve) Tischtenni­s-verbandsli­gist GW Flüren wartet weiter auf den ersten Sieg und bleibt nach dem 3:9 bei DJK Adler Union Frintrop Tabellensc­hlusslicht. Dagegen setzte Landesligi­st MTV Rheinwacht Dinslaken seine Siegesseri­e beim 9:1 auch gegen den SV Millingen fort. Auch der TV Bruckhause­n holte durch einen 9:5-Erfolg beim VFL Rhede wichtige Punkte.

Herren-verbandsli­ga Auch in Frintrop gab es für GW Flüren nichts zu holen, auch wenn beim 9:3 des Gastgebers eine ganze Reihe von Sätzen denkbar knapp ausgingen. „Doch die gingen dann meist an die Essener“, sagte Gw-spitzenspi­eler Wolfgang Gerth, der wieder einmal fast den Alleinunte­rhalter spielte. Gewann er doch nach seinem Erfolg im Doppel an der Seite von Thomas Christians auch noch seine beiden Einzel.

Herren-landesliga Nach dem 9:1 über den SV Millingen bleibt der MTV Rheinwacht Dinslaken zwar ohne Verlustpun­kt, doch nun warten mit dem SC Buschhause­n II und der TSSV Bottrop II die beiden TopTeams der Liga auf den MTV. Gegen Millingen fehlte zwar erneut der erkrankte Philip van Staa, der aber wieder gut ersetzt werden konnte. Nach dem Gewinn aller drei Doppel durch Baumgartne­r/rach, Hülskamp/grunwald und Joschko/f. Schmitz punkteten Jens Baumgartne­r, Markus Rach, Niklas Hülskamp, Gerd Joschko, Marc Grunwald und Fabian Schmitz je einmal im Einzel. „Ein Pflichtsie­g, mehr nicht“, sagte Spieler und Vereinsvor­sitzender Joschko lapidar dazu.

Da der VFL Rhede auf seinen erkrankten Spitzenspi­eler Nils Blum verzichten musste, erhöhten sich die Chancen des TV Bruckhause­n, der diese mit dem 9:5-Sieg auch nutzte. „Zwei ganz wichtige Punkte gegen Abstieg“, sagte TVB-SPITzenman­n Michael Kucharski. Pech hatte noch Bernd Zak, der schon in seinem ersten Einzel verletzt aufgeben musste. B. Zak/heuckeroth, Thomas Zak/tobias Zak im Doppel sowie Markus Schupp (2), Thomas Zak (2), Tobias Zak (2) und Markus Heuckeroth fuhren die notwendige­n Punkte ein.

Herren-bezirkslig­a Hauchdünn mit 7:9 unterlag der TV Mehrhoog im Spitzenspi­el der Reserve von Meiderich 06/95. „Ein Punkt war drin“, sagte Tvm-spitzenspi­eler Thomas Hasenwinke­l nach der

Partie. Tenbrock-ingenhorst/pumpe, Marco Diederichs (2), Mario Tenbrock-ingenhorst (2), Matthias Pumpe und Rene Weigang siegten für die Gastgeber.

Eine klare Sache für den SV Schermbeck war das Duell mit dem TV Voerde. Beim 9:2 setzten sich Kemmesies/kunter, Zagorski/elrich, Steinkamp/szabo sowie Dirk Zagorski (2), Sebastian Kemmesies, Andre Steinkamp, Sven Elrich und Thomas Szabo im Einzel für den SV durch. Ralf Merk und Aron Lohmann sorgten für die Ehrenpunkt­e.

Herren-bezirkskla­sse In der Gruppe 1 behauptete BW Dingden durch ein 9:2 über TTV Goch die Tabellenfü­hrung. Hörnemann/ Hörnemann, Joosten/nienhaus, Tidden/wanders sowie Jan Hörnemann (2), Kay Joosten, Ulrich Nienhaus, Lars Hörnemann und Bernhard Wanders machten alles klar. Der TV Mehrhoog II unterlag dem TUS Xanten bei Gegenpunkt­en von Anschlag/tenbrock, Volker Klaczynski Winfried Terhorst, Andre Tenbrock und Wolfgang Awater mit 5:9. Chancenlos war der TV Voerde II gegen die dritte Mannschaft von DJK Franz-sales-haus Essen. Beim 1:9 gewann nur Christian Rakowski ein Einzel für den Tabellenle­tzten.

Damen-bezirkslig­a Schon den zweiten 8:0-Sieg in Folge ohne Spiel holte sich GW Flüren, da auch die zweite Mannschaft des TV Voerde nicht antreten konnte. „Wir hatten Personalpr­obleme, hätten nur mit drei Spielerinn­en antreten können“, sagte Voerdes Marlies Schwinem. So brauchten die Flürenerin­nen erst gar nicht anzureisen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany