Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Frank Kapteina verabschie­det sich von GA Möllen II

Der Grund sind interne Differenze­n beim Fußball-b-ligisten. Die Suche nach einem Nachfolger läuft. Das Ziel ist der Klassenerh­alt.

-

VOERDE (pogy) Mit vier Niederlage­n aus den zurücklieg­enden fünf Spielen in der Fußball-kreisliga B endete die Hinrunde von Glückauf Möllen II alles andere als optimal. Zwar haben die Möllener in ihrer ersten richtigen Saison als Aufsteiger 13 Punkten auf ihrem Konto, stolze sieben Zähler vor den Abstiegsrä­ngen, trotzdem läuft nicht alles rund. Trainer Frank Kapteina hört aufgrund interner Differenze­n auf, betont aber auch, dass es überhaupt keinen Stress zwischen ihm und den Spielern gibt.

„Nach über vier Jahren in Möllen ist auch für mich die Zeit für Veränderun­gen gekommen. Es hat nicht mehr alles gepasst und ich habe mich zu diesem Schritt entschiede­n. Viele der Jungs sind mir richtig ans Herz gewachsen. Ich werde mich mit Sicherheit das eine oder andere Mal auf dem Platz blicken lassen“, so Kapteina. „Ich werde mich zwar mal umgucken, suche aber nicht zwingend einen neuen Platz auf der Bank. In nächster Zeit werde ich erst einmal die Füße hochlegen“, so Kapteina.

Für die Spieler und auch Kapitän Hendrik Milz ist dies sicherlich ein emotionale­r Abschied. „Frank war über 14 Jahre unser Trainer. Die Mehrheit unserer Mannschaft wurde schon in der Hiesfelder Jugend von ihm trainiert. Trotzdem wollen wir nach vorne blicken.“

Wie es jetzt genau weitergeht, weiß niemand so richtig. Für den Vorsitzend­en des Vereins, Hans Gutjahr, ist wichtig, dass die Spieler in die Planung und die Trainersuc­he mit einbezogen werden. „Ich habe schon einmal den Fehler gemacht und voreilig einen neuen Trainer geholt. Momentan ist der Plan, dass die Jungs bis zum Jahresende mit der ersten Mannschaft trainieren. Anfang nächsten Jahres will ich den Jungs dann einen Trainer präsentier­en, der zu ihnen passt“, so Gutjahr.

Hendrik Milz möchte indes in der Rückrunde den Klassenerh­alt unter Dach und Fach bringen. „In unserer ersten richtigen Saison als Aufsteiger stehen wir nicht schlecht da. Wir wissen ganz genau, dass wir die Qualitäten besitzen, um im gesicherte­n Mittelfeld zu landen. Gegen Voerde etwa haben wir gut mitgehalte­n und am Ende unglücklic­h mit 0:1 verloren. Natürlich hatten wir dann auch das eine oder andere Mal das Glück auf unserer Seite“, sagt der Kapitän.

Milz bezieht sich auf das Spiel gegen den 1. FC Hagenshof, das im Nachhinein für die Möllener gewertet wurde, da Hagenshof einen gesperrten Spieler eingesetzt hatte. Personell muss Glückauf Möllen II aber auch zwei Abgänge verkraften. Felix Bordin und Robin Kapteina sind nicht mehr mit an Bord. Bordin zieht es nach Krefeld und Kapteina nach Orsoy. „Unsere Priorität liegt auf dem Verbleib in der Kreisliga B und ich bin ziemlich zuversicht­lich, dass wir diesen auch schaffen“, sagt Hendrik Milz.

Direkt am zweiten Spieltag der Rückrunde, der am 20. März 2022 steigt, sind die Möllener zu Gast beim aktuellen Vorletzten Rhenania Hamborn II. Bereits hier kann die Mannschaft – dann wahrschein­lich mit neuem Trainer – einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenver­bleib machen.

 ?? FOTO: LARS FRÖHLICH ?? Nach vier Jahren kehrt Trainer Frank Kapteina GA Möllen II den Rücken. Die Mannschaft trainiert nun zunächst mit dem Bezirkslig­ateam zusammen. Ein Nachfolger wird gesucht.
FOTO: LARS FRÖHLICH Nach vier Jahren kehrt Trainer Frank Kapteina GA Möllen II den Rücken. Die Mannschaft trainiert nun zunächst mit dem Bezirkslig­ateam zusammen. Ein Nachfolger wird gesucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany