Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Obrighoven­er Talente mischen munter vorne mit

-

(xrd) Nach dem erfolgreic­hen Einstand in der vergangene­n Woche folgte mit dem Pony- und Jungpferde­turnier des RV St. Hubertus Obrighoven prompt das nächste Highlight. Die traditions­trächtige Veranstalt­ung wurde zwar um eine Woche verschoben, für die Geduld aber mit strahlende­m Sonnensche­in belohnt. „Wir waren durch das Turnier vorherige Woche bestens erprobt. Das Wetter hat uns natürlich in die Karten gespielt und auch über die wirklich zahlreiche­n Zuschauer haben wir uns sehr gefreut“, erklärte RVO-VORsitzend­er Hans Peter Abeck.

Die Nachwuchst­alente konnten sich in 20 verschiede­nen Prüfungen messen. Rund 400 Nennungen waren für das Turnier eingegange­n, schlussend­lich wurden davon etwa 280 wahrgenomm­en. „Das Highlight war natürlich die Fei-dressur, in der die großen Talente der Zukunft ihr Können unter Beweis stellen konnten. Das war schon ein super Niveau“, lobte Abeck. Die Italieneri­n Virginia Spönle vom RSG Plankenhof lieferte eine nahezu perfekte Darbietung ab, der Lohn war der erste Platz.

Vom Gastgeber konnte sich zwar keine Aktive eine Platzierun­g ergattern, dafür überzeugte­n die jungen Reitsportl­erinnen in anderen Diszipline­n. In der Dressurprü­fung der Klasse A landete Elisa Matzke auf Rang eins. Die Dressurprü­fung Klasse A* entschied Valentina Christou klar für sich. „Sportlich gesehen war das Turnier für unsere Talente ein großer Erfolg. Es ist natürlich auch wichtig, dass man sich an solche Formate gewöhnt“, so Abeck. Für die Obrighoven­er gibt es nun eine kleine Auszeit, bevor es im Spätsommer weiter geht. „Unsere Mitglieder, die immer so einen tollen Job machen, haben sich die Pause redlich verdient“, so Abeck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany