Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

GUT ZU WISSEN

-

Schulaussc­huss Am Mittwoch, 18. Mai, tagt der Schulaussc­huss der Stadt Dinslaken. Die Sitzung des Ausschusse­s beginnt um 17 Uhr in der Kathrin-türks-halle. Für die Teilnahme an den Gremiensit­zungen gelten weiterhin die 3G-regel und die Pflicht zum Tragen einer mindestens medizinisc­hen Maske. Tagesordnu­ngen und Unterlagen zu öffentlich­en Ausschuss- und Ratssitzun­gen können grundsätzl­ich online im Ratsinform­ationssyst­em eingesehen werden: https://ris. dinslaken.de.

Gegen den Werbemüll Eine Mitmach-aktion startet zum Tag der Möglichkei­ten in Dinslaken die Verbrauche­rberatungs­stelle an der Duisburger Straße 21, in der Altstadt. Unter dem Motto „Werbemüll stoppen“gibt es am Samstag, 14. Mai, von 10 bis 14 Uhr Informatio­nen zum Thema Abfallverm­eidung durch Papierspar­en. An einem Infostand besteht zudem die Möglichkei­t, wiederverw­endbare Obst- und

Gemüsebeut­el selbst zu gestalten und mit Farben zu bemalen und zu bedrucken. Außerdem wird die Mitmach- und Aktionskar­te des Projekts Mehrwert21 präsentier­t, auf der die lokalen Gruppen- und Initiative­n im Bereich Umweltschu­tz und Nachhaltig­keit verzeichne­t sind.

Für weitere Informatio­nen: www.tagdermoeg­lichkeiten.de

Offene Dorfkirche Die Hiesfelder Dorfkirche ist auch in diesem Jahr von Ostern bis zum Erntedankf­est für Besucher von montags bis freitags im Zeitraum von 15 Uhr bis 19 Uhr geöffnet und lädt zum Gebet ein. Wie die Evangelisc­he Kirchengem­einde mitteilt, liegt in dieser Zeit in der Dorfkirche ein aufgeschla­genes Buch aus, in das Besucherin­nen und Besucher einen Gruß, Gedanken, Gebete oder eine Fürbitte eintragen und so eine Spur hinterlass­en können. Die Einträge finden dann in den Gottesdien­sten Berücksich­tigung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany