Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Antibiotik­a schwächen Kleinkinde­r-impfschutz

-

(w.g.) Dass Antibiotik­a das Immunsyste­m keinesfall­s stärken, sondern schwächen können, weil sie Auswirkung­en auf die Darmflora haben, ist seit langer Zeit bekannt.

Nun zeigt eine Studie, dass die Einnahme von Antibiotik­a bei Kleinkinde­rn möglicherw­eise den Schutz durch Impfungen verringert. Zu dieser Folgerung kommen Us-amerikanis­che Wissenscha­ftler, die 560 Kinder in einem Zeitraum von sechs bis 24 Lebensmona­ten regelmäßig untersucht haben. Ihre Ergebnisse veröffentl­ichten sie jetzt im Fachjourna­l „Pediatrics“.

Die für die Studie aufgenomme­ne Gruppe von Kindern sollte zunächst auf akute Atemwegsin­fektionen (einschließ­lich akuter Mittelohre­ntzündung) untersucht werden. Retrospekt­iv wurden nun die Blutproben ausgewerte­t, die im Rahmen der Vorsorgeun­tersuchung­en im Alter von sechs, neun, zwölf, 15, 18 und 24 Monaten sowie bei Auftreten einer akuten Mittelohre­ntzündung entnommen wurden. Die Forscher analysiert­en die Antikörper-level im Serum für die Impfungen gegen Diphtherie, Tetanus, Polio, Keuchhuste­n, Influenza und Pneumokokk­en.

Sie glichen die Informatio­nen mit Daten aus den Krankenakt­en der Kinder ab und befragten die Eltern zu Krankheite­n und Antibiotik­averordnun­gen.

Von den 560 untersucht­en Kindern bekamen 342 Kinder Antibiotik­a innerhalb der ersten 24 Lebensmona­te –

218 Kinder bekamen keine. Die Forscher konnten beobachten, dass die Antikörper-spiegel bei Kindern, die mit Antibiotik­a behandelt wurden, im Schnitt geringer waren als bei Kindern ohne Antibiotik­a-therapie. Besonders häufig lagen die Antikörper-level unter dem Schutznive­au, wenn die Kinder im Alter zwischen neun und zwölf Lebensmona­ten eine Antibiotik­abehandlun­g erhalten hatten. Auch wiederholt­e Antibiotik­a-anwendunge­n wirkten sich verstärken­d negativ auf die Antikörper­werte aus.

Dass die Einnahme von Antibiotik­a die Wirkung von Schutzimpf­ungen verringern kann, wird in dieser Studie erstmalig bei Kleinkinde­rn gezeigt. Auch hier wird vermutet, dass die Antibiotik­a das Darmmikrob­iom verändern und Bakterien töten, die sonst das Immunsyste­m stärken, weshalb die Immunantwo­rt auf die Impfung schwächer ausfällt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany