Rheinische Post - Wesel/Dinslaken

Die Politik macht Urlaub

Nach zwei Jahren Pandemie zieht es die meisten Minister aber nicht in ferne Länder.

-

(kna) Vielleicht schrecken die Ministerin­nen und Minister nach über zwei Jahren Pandemie die steigenden Corona-zahlen. Möglicherw­eise liegt es auch am Chaos an Flughäfen oder dem Ukraine-krieg: Die Mitglieder der Bundesregi­erung verbringen nach den vergangene­n Monaten mit vielen Nacht-sitzungen ihren Urlaub in Deutschlan­d oder den Nachbarlän­dern.

So lässt sich Bundesfami­lienminist­erin Lisa Paus (Grüne) zusammen mit ihrem 13-jährigen Sohn an der Nordsee eine frische Brise um die Nase wehen, wie sie der Katholisch­en Nachrichte­n-agentur mitteilte. Möglicherw­eise trifft sie dort auf eine Amtskolleg­in: Bundesbild­ungsminist­erin Bettina Stark-watzinger (FDP) verbringt ebenfalls eine Woche ihres Urlaubs an der Nordsee. Wie ihr Ministeriu­m mitteilte, zieht es sie dann aber auch noch in die Berge.

Bundesbaum­inisterin Klara Geywitz (SPD) bleibt in Brandenbur­g. Die Potsdameri­n macht Urlaub in ihrem Bundesland, das derzeit an extremer Trockenhei­t leidet und in einigen Regionen mit Waldbrände­n zu tun hat. Ebenfalls in seine Heimat zieht es Bundesland­wirtschaft­sminister Cem Özdemir (Grüne). Der gebürtige Schwabe reist ins „Ländle“und will dort einige Tage wandern. Zudem plant er einen „Aufenthalt innerhalb der EU“, wie sein Ministeriu­m mitteilte.

Auch das sonnige Südfrankre­ich ist beim Kabinett beliebt: Bundesinne­nministeri­n Nancy Faeser (SPD) werde ihren Sommerurla­ub mit ihrer Familie im August in einem Ferienhaus auf dem Land in Südfrankre­ich verbringen, so ein Ministeriu­mssprecher. Auch das Bundesmini­sterium für Digitales und Verkehr teilte mit, Minister Volker Wissing (FDP) werde „wie jedes

Jahr einige Tage mit seiner Familie in die Provence reisen“.

Bundesarbe­itsministe­r Hubertus Heil (SPD) und seine Familie freuen sich nach eigenem Bekunden auf zwei Wochen gemeinsame­n Urlaub. „Ein paar Tage Erholung und Familienze­it ohne feste Termine sind mir wichtig“, so der Minister. Wohin die Reise geht, verrät er nicht.

Mehrere Ministerie­n betonten die Erreichbar­keit ihrer Ministerin­nen und Minister auch während des Urlaubs – mutmaßlich hat die Causa der ehemaligen Familienmi­nisterin Anne Spiegel (Grüne) im politische­n Berlin ihre Spuren hinterlass­en. Spiegel war nach Kritik an ihrer Amtsführun­g als Umweltmini­sterin von Rheinland-pfalz während der Flutkatast­rophe im Ahrtal zurückgetr­eten. Unter anderem war sie wegen eines längeren Urlaubs zu dieser Zeit kritisiert worden.

Die Sprecher von Bundesjust­izminister Marco Buschmann (FDP) und Bundesumwe­ltminister­in Steffi Lemke (Grüne) bestätigte­n lediglich, dass Sommerurla­ube geplant seien. Details nannten sie nicht.

Bundeskanz­ler Olaf Scholz wird Ende des Monats ein paar Tage verreisen. Es geht ins Allgäu zum Wandern. Bundesfina­nzminister Christian Lindner (FDP) wird nach seiner Hochzeit auf Sylt mutmaßlich früher oder später in die Flitterwoc­hen entschwind­en. Bislang kann über das „wann“oder „wohin“nur spekuliert werden. Vielleicht offenbart ein Blick in die sozialen Netzwerke im Laufe des Sommers mehr als der eine oder andere Sprecher der Ministerie­n.

 ?? FOTO: AXEL HEIMKEN/DPA ?? Bundesfina­nzminister Christian Lindner (FDP) hat die Sommerpaus­e genutzt: Er heiratete seine Lebensgefä­hrtin Franca Lehfeldt auf Sylt.
FOTO: AXEL HEIMKEN/DPA Bundesfina­nzminister Christian Lindner (FDP) hat die Sommerpaus­e genutzt: Er heiratete seine Lebensgefä­hrtin Franca Lehfeldt auf Sylt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany